Jorg Salzmann scheint in seinem Beitrag »Lehrer ohne Schulen« für die neutestamentlichen Gemeinden genau so etwas ausgemacht zu haben. Regelrechte »Schulen« - etwa für Taufbewerber - mit »Frontalunterricht« hat es vielleicht gar nicht gegeben. Aber Vorsicht: Ganz ohne »Lernorte« war auch das antike Christentum nicht! jedenfalls könnten - so scheint es mir - die Überlegungen des neutestamentlichen Kollegen, der seine Ausführungen einem erfahrenen Pädagogen widmet, auch Anstoß für ein Nachdenken über kirchliche Unterrichtsformen in unseren Tagen sein. (Aus dem Vorowrt von Achim Behrens)