NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mortal Engines - Die verlorene Stadt | Philip Reeve
Produktbild: Mortal Engines - Die verlorene Stadt | Philip Reeve

Mortal Engines - Die verlorene Stadt

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein neues Zeitalter des Friedens und des Wohlstands ist zum Greifen nah. General Naga, der Anführer des Grünen Sturms, ist fest entschlossen, den Krieg gegen die fahrenden Städte zu beenden und die Welt zur Ruhe kommen zu lassen. Doch als auf seine Frau bei einem Staatsbesuch in Zagwa ein Attentat verübt wird, flammt der alte Hass wieder auf, und die Welt läuft einmal mehr Gefahr, in einen alles vernichtenden Schlagabtausch zu geraten . . .
Mortal Engines - Die verlorene Stadt ist der furiose Abschlussband des "Mortal Engines"-Quartetts, in dem die Geschichten von Tom, Hester, Wren, Theo Ngoni, Anna Fang und Shrike zu Ende erzählt werden. Das spektakuläre Finale einer großen Fantasy-Saga.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Mai 2019
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
647,27 MB
Laufzeit
952 Minuten
Reihe
Mortal Engines, 4
Autor/Autorin
Philip Reeve
Sprecher/Sprecherin
Robert Frank
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732452941

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sabrina M. am 02.08.2019

VOLLER SPANNUNG,EMOTIONEN UND ETLICHEN ÜBERRASCHUNGSMOMENTEN!EIN GELUNGENER ABSC

Inhalt: Nach langen Kriegen und Machtkämpfen bei denen die stärker Stadt immer als Gewinner hervorging, ist nun ein neues Zeitalter in Sichtweite, welches Frieden und Wohlstand mit sich bringen soll. Fest entschlossen setzt sich der Anführer des grünen Sturms, General Naga, dafür ein, dass der Krieg der fahrenden Städte ein ende findet und die Welt zur Ruhe kommen kann. Jedoch überschatten schlechte Nachrichten sein Vorhaben, denn als ihn die Mitteilung erreicht, dass seine geliebte Frau in der Nähe von Zagwa einem Attentat zum Opfer geworden ist, keimt der alte Hass erneut in den Reihen auf. Der alte Hass überrennt die Welt aufs Neue und der langerhoffte Frieden rückt in weite Ferne Meinung: Mit diesem Band erhält die Reihe etlichen frischen Wind verliehen und lässt mein Fanherz höher schlagen. Anfänglich empfand ich diesen Band als sehr ruhig und die Spannung, aber vor allem der gewohnte Elan der Reihe lies lange auf sich warten. Doch erst einmal auf die alte Gewohnheiten aufgeschlossen, erlebte ich ein spannendes, vielschichtiges und vor allem überraschendes Hörbucherlebnis. Mit diesem Reihenabschluss hat Philip Reeves einige Register gezogen, neue spannende Elemente ausgegraben, aber viel wichtiger jedoch noch offenen Fragen zur Antwort verholfen. Förmlich eingesaugt in die Erlebnisse wollte ich es nicht wirklich wahrhaben wollen, dass es sich hiermit tatsächlich um das Ende der Reise von Hester, Tom, Wren, Theo, Anna Fang und Shrike handeln soll. Viele neue Erkenntnisse, klasse in Szene gesetzte Wendungen und Überraschungsmomente verliehen diesem Band definitiv keinen Abschlusscharakter. Auch das Ende der Handlung lässt die Hoffnung in einem aufkeimen, dass es eventuell noch eine darauf aufbauende Reihe eventuell geben könnte. Aber dies sind gewiss Wunschvorstellungen eines Fans oder vielleicht doch nicht. Absolut den größten Wachstum hat in meinen Augen Wren durchlebt. Vom schüchternen Entlein zur starken Protagonistin, die mir persönlich total ans Herz gewachsen ist und ich nicht davor zurückschrecken würde an ihrer Seite so manches Abenteuer zu erleben. Tom und Hester, ein außergewöhnliches Paar, dass sich mit seinen Unterschieden geradezu anzieht und auch abschreckt. Was werde ich ihre Neckereien, furchtlose Aktionen und Erlebnisse vermissen. Überraschend ist auch die Wandlung von Shrike und Anna Fang. Als multifunktionelle Waffen oder Hightech-Roboterwesen zeigen sie viele menschliche Charakterzüge und wachsen einem mit ihrer Art durchs Leben zu schreiten ( welches ihnen auf ungewollte Weise aufgezwungen wurde ) ans Herz. Auch viel dazu beigetragen und dieser Hörbuchreihe auch einen absoluten Highlightmoment verliehen, hat Sprecher Robert Frank. Mit seiner Stimmfarbe und der Art mit der Handlung zu spielen, lies er die Ereignisse zu einem unvergesslichen Hörgenuss werden und hat sich so auch in meiner Hörbuchsprecher-Liste sehr hoch angesiedelt. Das Cover stellt in meinen Augen ein Sinnbild des Inhaltes dieses Bandes nach. Viele Details lassen erahnen was sich hinter dem Titel " Die verlorene Stadt" verbergen könnte und doch beinhaltet es auch einige Überraschungen. Fazit: Was soll ich sagen? Mit Tränen in den Augen schaue ich auf eine erfolgreiche, spannende, bewegende und überraschende Reihe zurück, die mit diesem letzten Band einen grandiosen Abschluss erhalten hat. Ich kann diese Hörbuch-Reihe allen empfehlen die auf eine besondere Art der Fantasy stehen, die gespickt mit neuer Technologie und sehr vielschichtigen Charakteren mich persönlich absolut mitgerissen und begeistert hat.