3,5/5 Sterne
180 Seconds - Und meine Welt ist deine
von Jessica Park
LYX
"Manchmal passiert das Unerwartete. Manchmal bringt dich jemand dazu, deine eigenen Regeln zu brechen.
Nachdem sie als Kind von Pflegefamilie zu Pflegefamilie gereicht wurde, glaubt Allison nicht mehr daran, dass irgendetwas im Leben von Dauer ist. Sie verbringt ihre Zeit am College zurückgezogen und meidet den Kontakt zu anderen. Das ändert sich, als sie zufällig Teil eines sozialen Experiments wird: 180 Sekunden soll sie Augenkontakt mit einem Fremden halten. Doch weder sie noch Esben, der Social-Media-Star, der ihr gegenübersitzt, rechnen damit, dass dies ihr Leben für immer verändert ...
Eines dieser Bücher, die Besitz von deinem Herz ergreifen und es nie wieder loslassen. Ihr werdet euch in Allison und Esben verlieben. THE BOOKISH SISTERS
Der große Self-Publishing-Erfolg aus den USA - endlich auf Deutsch!"
Ich bedanke mich bei Netgalley und dem LYX Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar des Buches. Ich gebe hier meine unabhängige und unbezahlte Meinung zu dem Buch ab.
Nun wie fange ich an? Gute Frage! Irgendwie ist in diesem Buch einfach zu viel auf einmal passiert, zu vieles war für mich nicht unbedingt realistisch nachvollziehbar und dann noch einiges an Klischees. Mit der Protagonistin stand ich Anfangs etwas auf Kriegsfuss, denn ihre Art so verängstigt zu reagieren ging mir ein wenig auf die Nerven. Erst als sie begann sich zu verändern wirkte sie auf mich sympathischer und angenehmer. Leider ging aber diese Wandlung wiederum so rasch von statten, dass es erlaubt sein darf zu sagen, das war dann wieder mal wie im Zeitraffer etwas unrealistisch dargestellt. Zumindest meinem Empfingen nach. Ich mag es wenn die Dinge sich mit der Zeit entwickeln und auch in einem Buch die Zeit beanspruchen, die sie brauchen.
Daher wurde ich fast von einem Extrem ins andere geworfen, hinzu diese ganzen Geschichten über sooo viele Menschen, welche nur dank SocialMedia, zum Samariter werden. Flugtickets verschenken, kostenlosen Shuttleservice machen, Zimmer zur Verfügung stellen, Kinderparties organisieren usw usw. Es wäre wirklich toll wenn es sowas in echt wirklich in dieser Vielzahl geben würde. Ich bin selbst im Tierschutz tätig und weiß leider genau wie lange und oft erfolglos versucht wird heimatlosen Tieren ein zu Hause zu vermitteln. 1000fach wird geteilt, aber die Chance jemanden zu finden ist wirklich schwindend gering. Daher ist es mir erlaubt ein wenig skeptisch an die Aussagen in diesem Buch heran zu gehen. Klar es ist ein Roman, Fantasie eines Autors mit ein wenig Realität gespickt, aber dennoch vielleicht ein wenig zu viel von allem.
Der Grundgedanke der Geschichte ist wirklich gut und wenn die Umsetzung vielleicht ein wenig langsamer von sich gegangen wäre und ein klitzekleines bißchen weniger von allem Drumherum erfolgt wäre, dann hätte es ein sehr tiefgründiges Buch werden können, so wie es der Klappentext und das Cover versprachen.
Daher bin ich hin und her gerissen zwischen 3 und 4 Sternen als Bewertung und werde mich wohl für die goldene Mitte entscheiden.
Ich sage nicht, dass dieses Buch schlecht ist, aber es hat einfach bei mir persönlich keinen Nerv getroffen, was bei anderen Lesern durchaus anders ausfallen kann in der Bewertung. Also empfehle ich es gern weiter, damit sich jeder seine eigene Meinung bilden kann.
[*]liebesroman [*]newadult [*]rezension [*]rezensionsexemplar [*]roman [*]bookstagram [*]jessicapark [*]lyx_verlag [*]lyx [*]bücher [*]bücherliebe [*]booklover [*]reading [*]bookadict [*]180SecondsUndmeineWeltistdeine [*]bookworm [*]booknerd [*]leseratte [*]bücherwurm [*]bookaholic [*]lesen [*]lesenmachtglücklich [*]instabooks [*]readingtime [*]ilovebooks [*]netgalley [*]netgalleyde [*]ichliebelesen [*]buchnerd [*]ichliebebücher