NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Knie & Meniskus Schmerzen selbst behandeln | Roland Liebscher-Bracht, Petra Bracht, med. Petra Bracht
Produktbild: Knie & Meniskus Schmerzen selbst behandeln | Roland Liebscher-Bracht, Petra Bracht, med. Petra Bracht

Knie & Meniskus Schmerzen selbst behandeln

Bei Meniskusschaden, Knie-/Gonarthrose, Bänderverletzung, Bakerzyste

(3 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Endlich wieder schmerzfrei!
Jeder Vierte leidet unter Knieschmerzen, und die bleiben oft auch, nachdem das Knie operiert wurde. Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht hat zusammen mit seiner Frau, der Ärztin Dr. Petra Bracht eine einzigartig wirkungsvolle Methode gegen solche Schmerzen entwickelt.
Mit der Erfahrung aus über 30-jähriger Forschung und therapeutischer Praxis erklären die Autoren, warum die Entstehung vieler Schmerzen bisher falsch verstanden wurde. Die wahre Ursache sind meist zu hohe Spannungen der Muskeln und Faszien. Mit einem hoch effizienten, speziell entwickelten Übungsprogramm aus Light-Osteopressur, Dehnungs- und Kräftigungsübungen sowie Faszien-Rollmassage leitet Roland Liebscher-Bracht persönlich die Selbstbehandlung an.
Was dieses Buch bietet:

- Verstehen wie Knieschmerzen entstehen und warum herkömmliche Therapien meist nicht dauerhaft helfen
- Akute Knieschmerzen spontan durch Selbstbehandlung auflösen
- Das einzigartige speziell entwickelte Liebscher & Bracht Übungsprogramm
- Auf Dauer beweglich und schmerzfrei bleiben

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur Optimierung
Impressum
Wichtiger Hinweis
Gute Aussichten!
Ihre Chance auf Schmerzfreiheit
So behandeln Sie Ihr Knie selbst
Quellen & Studien
Danke von Herzen
Die drei Techniken der Selbstbehandlung
10 Schritte zu Ihrem optimalen Übungsprogramm

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. November 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Dateigröße
11,52 MB
Reihe
Körper & Seele - Ratgeber Gesundheit (GU)
Autor/Autorin
Roland Liebscher-Bracht, Petra Bracht, med. Petra Bracht
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783833872624

Portrait

Roland Liebscher-Bracht

Roland Liebscher-Bracht hat über 8. 000 Ärzte und Therapeuten ausgebildet und ist Bestseller-Autor von "Die Arthrose-Lüge" und "Deutschland hat Rücken". Mit seinem revolutionären Schmerzverständnis rief er nicht nur die überaus erfolgreiche Liebscher & Bracht-Schmerztherapie ins Leben, sondern begleitete unzählige Patienten auf ihrem Weg in die Schmerzfreiheit. Dr. med. Petra Bracht hat sich in ihrer Arztpraxis auf die Bereiche Schmerzen und Ernährung spezialisiert und hat bereits mehrere erfolgreiche Bücher veröffentlich, u. a. den Bestseller "Intervallfasten".

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Blubb0butterfly am 24.02.2020

Informativ und praktische Übungen - gefällt mir

Bisher habe ich nur Kochbücher vom GU Verlag "gelesen". Vom klassischen Lesen kann ja bei Kochbüchern nicht wirklich die Rede sein, aber ihr wisst schon, was ich meine. Ich wusste daher gar nicht, dass es auch Sachbücher vom Verlag gibt. Ich bin daher sehr gespannt, weil mich die Thematik auch selbst betrifft. Knieschmerzen sind ein gängiges Problem unserer Gesellschaft. Nach den Autoren helfen die gängigen Methoden nicht unbedingt und sind nicht immer vom langfristigen Erfolg gekrönt. Die vorgestellte Methode ist umso besser, weil sie Ursache und Symptome gleichzeitig behandelt. Anfangs hatte ich stark den Eindruck, dass hier viel Schleichwerbung gemacht wird, ohne dass es wirklich konkret wird, aber ich habe mich zum Teil geirrt. Die praktischen Übungen, wozu der Leser oder die Leserin zum Kauf der Produkte der Autoren animiert werden, lockern das ganze theoretische Wissen, das vorab erfolgte, auf und helfen, bei regelmäßiger Anwendung, die Knieschmerzen zu minimieren. Wie gesagt, ist hier ein hoher Theorieteil, der aber sehr interessant und informativ ist. Es wird zum Beispiel erklärt, wie Knieschmerzen wirklich entstehen und wie ein Kniegelenk aufgebaut ist. Quasi alles, was man im Biologieunterricht dazu lernen würde und darüber hinaus noch. Eine Mischung aus Medizin, Biologie und Faktenwissen. Wirklich sehr interessant und lässt einen besser verstehen, woher die Schmerzen kommen können. Denn es werden die verschiedenen Schmerzorte aufgezählt und was wirklich dagegen hilft. Die Ernährung darf hierbei natürlich nicht vernachlässigt werden. Die Übungen finde ich am interessantesten. Denn was bringt mir das gesamte theoretische Wissen, wenn ich nichts davon praktisch anwenden kann? Jedenfalls sind die Übungen immer mit einer nummerierten Anleitung und Fotos versehen und sind relativ leicht zu befolgen. Insgesamt finde ich das Buch sehr informativ und vor allem die Übungen sind mehr als einen Blick wert.
Von Bellis-Perennis am 05.01.2020

EIne gelungene Anleitung zur Selbsthilfe

Mit dem Ratgeber "Knieschmerzen selbst behandeln" hat das Autoren-Duo Liebscher & Bracht eine Anleitung zur Selbsthilfe gegen Knieschmerzen geschaffen. Das Buch ist bei Gräfe & Unzer erschienen und beinhaltet neben einer theoretischen Abhandlung, wie Schmerz entsteht, insbesondere im Knie, und warum herkömmliche Versuche diesem Herr zu werden, nichts fruchten, Anleitungen und zahlreiche Fotos, wo z.B. die Druckpunkte zu finden und wie sie zu benützen sind. Das Duo Liebscher & Bracht schwört auf Faszientraining, was ich nach zwei Knieoperatioen an einem Knie, Knorpelglatzen in beiden und zahlreichen orthopädischen Konsulatationen mit mäßigen Erfolg, durchaus nachvollziehen kann, da selbst ausprobiert. Ich habe allerdings eine deutliche Verbesserung in meinen Knien durch eine Hyaluron-Spritzen-Kur erlebt, die die Autoren als "Placebo" bzw. als nicht wirksam bezeichnen. Dass mehr (sanfte) Bewegung Muskeln und Gelenken hilft, ihre Beweglichkeit bis ins hohe Alter zu behalten, ist jetzt nicht ganz neu. Das (vielleicht) Neue an diesem Buch ist die kompakte Aufbereitung und das anschauliche Bildmaterial. Zusätzlich kann man sich per Newsletter weitere Informationen schicken lassen oder auf youtube Übungen ansehen. Ergänzt wird das Buch durch eine Liste von Therapeuten, die nach der L&B-Methode arbeiten. Die Arbeitsmittel, die verwendet werden kann man im Online-Shop erwerben. Allerdings können ebenso im Haushalt vorhanden Küchenutensilien verwendet werden. Das einzige Manko: Üben muss jeder selbst, das kann einem nicht abgenommen werden. Fazit: Einen Versuch ist es jedenfalls wert. Die Übungen sind durch die Fotos anschaulich dargestellt und scheinen machbar. Gerne gebe ich für diese Anleitung 5 Sterne.
Roland Liebscher-Bracht, Petra Bracht, med. Petra Bracht: Knie & Meniskus Schmerzen selbst behandeln bei ebook.de