Richard Pietraß, 1946 in Liechtenstein in Sachsen geboren, ist Dichter und U bersetzer. Nach seinem Studium der Klinischen Psychologie, arbeitete er von 1975 bis 1979 Lektor für Lyrik im Verlag Neues Leben und Redakteur der Literaturzeitschrift Temperamente. Außerdem gab er in dieser Zeit die Lyrikreihe Poesiealbum heraus. Pietraß bescha ftigt sich seit u ber vierzig Jahren mit dem Werk Marina Zwetajewas. Er lebt in Berlin
Marina Zwetajewa, 1892 in Moskau geboren, war eine der bedeutensten Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts. Nach dramatischen Schicksalsschlägen während der Wirren des russischen Bürgerkriegs floh sie vor dem Kommunismus nach Paris, wo sie bereits studierte hatte und schrieb vom Symbolismus beeinflusste Lyrik und Dramen. Sie kehrte 1937 nach Russland zurück, wo sie der Spionage verdächtigt wurde und nach zahlreichen Repressionen 1941 Suizid beging.
Richard Pietraß, 1946 in Liechtenstein in Sachsen geboren, ist Dichter und U bersetzer. Nach seinem Studium der Klinischen Psychologie, arbeitete er von 1975 bis 1979 Lektor für Lyrik im Verlag Neues Leben und Redakteur der Literaturzeitschrift Temperamente. Außerdem gab er in dieser Zeit die Lyrikreihe Poesiealbum heraus. Pietraß bescha ftigt sich seit u ber vierzig Jahren mit dem Werk Marina Zwetajewas. Er lebt in Berlin
Richard Pietraß, 1946 in Liechtenstein in Sachsen geboren, ist Dichter und U bersetzer. Nach seinem Studium der Klinischen Psychologie, arbeitete er von 1975 bis 1979 Lektor für Lyrik im Verlag Neues Leben und Redakteur der Literaturzeitschrift Temperamente. Außerdem gab er in dieser Zeit die Lyrikreihe Poesiealbum heraus. Pietraß bescha ftigt sich seit u ber vierzig Jahren mit dem Werk Marina Zwetajewas. Er lebt in Berlin