*****
Tauchen Sie in die 1970er Jahre ein!
In 'Cookys' entführt Werner Köhler seine LeserInnen auf eine
spannende Zeitreise, die man nicht so schnell vergessen wird.
Humorvoll, dramatisch und bewegend erzählt der Autor von
jugendlicher Rebellion, dem Erwachsenwerden und der
Leidenschaft zum Kochen. Fazit: ein unglaublich unterhaltsames
Werk mit faszinierenden Charakteren, das zum Nachdenken anregt
und fesselt - ein Muss für alle echten Leseratten!
Gerd Krüger, der von allen 'Cooky' genannt wird, lernt früh
seine Liebe fürs Kochen zu seinen Gunsten zu nutzen. Und so
bekocht er die Mädchen, in die er sich verliebt, statt viel
mit ihnen zu sprechen. Es wird schnell klar, dass das Kochen
weit mehr ist, als nur ein Hobby, sondern etwas, das sein
ganzes weiteres Leben beeinflussen wird...
*****
»Cookys« ist ein Roman über das Erwachsenwerden, über Freundschaft, Verlust und die Verwirrung der Gefühle. Vor allem aber ist es eine Liebeserklärung an die alles vereinende Kraft des Kochens.
»Cookys« erzählt die Geschichte einer Leidenschaft - Kochen. Seine Jugend in den 70er Jahren verbringt Gerd Krüger, genannt »Cooky«, wie viele junge Männer: schweigend und dauerverliebt. Natürlich spricht er nicht mit den Mädchen, aber er kocht für sie. Als er merkt, dass nicht nur die Liebe durch den Magen geht, sondern sich mittels eines Menüs mehr sagen lässt als mit tausend Worten, steht die Richtung für sein weiteres Leben fest: Es muss mit dem Kochen zu tun haben. Der junge Hobbykoch mausert sich zum ambitionierten Laien und schließlich zum erfolgreichen Leiter des Spitzenrestaurants »Cookys«.