NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Aufgaben- und Lernkultur im Deutschunterricht
Weitere Ansicht: Aufgaben- und Lernkultur im Deutschunterricht
Produktbild: Aufgaben- und Lernkultur im Deutschunterricht

Aufgaben- und Lernkultur im Deutschunterricht

Theoretische Anfragen und empirische Ergebnisse der Deutschdidaktik

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
60,45 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.09. - Sa, 27.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der vorliegende Band versammelt aktuelle deutschdidaktische Forschungsbeiträge zu Aufgaben im Deutschunterricht. Die Beiträge fokussieren sowohl differenzierte Aufgabenstellungen als auch deren Anforderungsniveau oder deren Unterstützungsangebote. Sie rücken die Arbeit mit Aufgaben ein in den größeren Kontext der Aufgaben- und Lernkulturforschung.

Aufgaben bilden den Kristallisationspunkt schulisch organisierter Lehr-Lern-Prozesse: Sie bestimmen die Qualität von Lernangeboten und stellen deren Lernwirksamkeit fest. Aufgaben werden eingesetzt, um den individuellen Lernstand zu diagnostizieren und um Lernleistungen im nationalen und internationalen Vergleich von Lerngruppen und Ländern zu evaluieren. Die Aufgabenforschung untersucht einerseits, welche Merkmale angemessene Aufgaben auszeichnet, andererseits, wie deren Einsatz im Unterricht erfolgreich gestaltet werden kann. Angemessene Aufgabenstellungen werden erst erfolgreich durch ihre adaptive Einbindung in die Unterrichtspraxis, durch ihre verständige Einführung durch Lehrpersonen und durch ihre produktive Bearbeitung durch die Lernenden. Maßgeblich dafür ist die Aufgaben- und Lernkultur im Deutschunterricht. Der vorliegende Band präsentiert aktuelle deutschdidaktische Forschungsergebnisse und stellt ihre theoretischen und praktischen Implikationen zur Diskussion. Die Beiträge fokussieren sowohl differenzierte Aufgabenstellungen als auch deren Anforderungsniveau oder deren Unterstützungsangebote.

Inhaltsverzeichnis

Judith Leiß , Inklusive Aufgaben in literaturdidaktischer Sicht - Ute Fischer, Literales und literarisches Lesen in der Lesefö rderung verbinden - Michael Steinmetz, Verstehensunterstü tzende Aufgaben im Literaturunterricht - Daniela Seyler, Wirkung von Aufgaben zum Figurenverstehen in Kleingruppen - Jochen Heins, Zum Einfluss unterfordernder Aufgaben auf den Aufgaben- und Textverstehensprozess - Irene Pieper und Daniel Scherf, Was 'ist' der literarische Text im Literaturunterricht? - Lisa Schü ler, Vorgehensweisen und Vorstellungen von Schü lerinnen und Schü ler beim materialgestü tzten Schreiben - Carolin Fü hrer, Verstehensfö rderliche Schreibumgebungen zu multimodalen Texten -Skadi Neubauer und Gerd Mannhaupt, Aufgabenschwierigkeit von Lernaufgaben im Rechtschreibunterricht

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Juni 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
218
Reihe
Positionen der Deutschdidaktik
Herausgegeben von
Christoph Bräuer, Nora Kernen
Illustrationen
40 Abb.
Weitere Beteiligte
Christoph Bräuer, Nora Kernen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
40 Abb.
Gewicht
400 g
Größe (L/B/H)
216/153/17 mm
ISBN
9783631781975

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Aufgaben- und Lernkultur im Deutschunterricht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Aufgaben- und Lernkultur im Deutschunterricht bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.