4/5 Sterne
Die Black-Reihe 1: Black Hearts
von Jenna Wood
Carlsen Verlag
"**Eine magische Akademie und ein unwiderstehlich dämonischer Bodyguard**
»Wow!!!!!!!« »Absolutes Suchtpotenzial.« »Ein fantastisches Buch!« (Leserstimmen auf Amazon)
Vor vielen tausend Jahren kamen Wesen der Anderswelt auf die Erde, um sich mit gewöhnlichen Menschen zu paaren. So entstanden Halbdämonen mit besonderen Fähigkeiten. Bis heute werden von Zeit zu Zeit Kinder geboren, die dieses magische Erbe in sich tragen¿ Ezra war schon immer anders als die übrigen Mädchen an ihrer Schule. Denn auch in ihr schlummert dieses uralte Erbe: Sie ist eine Todesfee, eines der seltensten Geschöpfe in dieser Welt. Als solche schwebt sie in größter Gefahr. Auf der Forest High, einem Internat für magische Wesen, soll sie lernen, ihre Fähigkeiten zu kontrollieren. Ihr zur Seite gestellt wird der ruhige und verschlossene Bodyguard Zero Fox - eine völlig unnötige Schutzmaßnahme, findet Ezra und versucht ihm bei jeder Gelegenheit zu entkommen. Aber auch die Forest High ist nicht sicher¿
//Die düster-romantische »Black-Reihe« bei Impress:
-- Die Black-Reihe 1: Black Hearts
-- Die Black-Reihe 2: Black Souls//"
Ich bedanke mich bei Netgalley und dem Carlsen Verlag / Impress für das Rezensionsexemplar des Buches. Ich gebe hier meine unabhängige und unbezahlte Meinung zu dem Buch ab.
Da ich beide Romane dieser Serie, die bisher erschienen sind, gleichzeitig vom Verlag erhalten habe und gleich hintereinander gelesen, werde ich dieses Mal eine Bewertung für beide Bücher zusammen abgeben. Ich finde dies nur gerecht, da man sie in ihere Gesamtheit lesen und bewerten sollte, meiner Meinung nach.
Ezra, ist eine Halbdämonin, die aus Sicherheitsgründen von ihren Eltern an eine Schule geschickt wird, in welcher nur Wesen ihrer Art unterrichtet werden. Jedem der Schüler wird ein eigener Bodyguard an die Seite gestellt, welcher auch mit seinem Schützling zusammen lebt. Ezra wird von Kera verfolgt, einem Dämon der nicht nur auf ihr Blut sondern auch auf ihre Seele scharf ist. Warum, weshalb und wieso wird in diesen beiden Büchern ausführlich erklärt. Schnell findet sich Ezra in der Schule zurecht und hat zum ersten Mal in ihrem Leben auch echte Freunde. Doch bald ändert sich der Alltag in der Schule, denn egal wohin sie geht, sie stolpert regelrecht über Leichen von Schülern, Bodyguards und einem Kind. Diese ganze Situation spitzt sich zu und es steht im Raum die Schule schließen zu müssen. Zusammen mit ihren Freunden, ihrem heißen und sexy Bodyguard und dem Schulleiter machen sie sich auf die Suche nach dem Mörder, nach Kera und seinen Schergen.
Ezra, kann ihre Seele teilen und hat bereits 3 Teile davon an Bodyguards gegeben um ihnen das Leben zu retten. Dadaurch ist sie mit beiden auch verbunden und diese Bindung wollen weder die beiden Männer noch sie, doch um diese Bindung zu brechen muss sie sterben und mit ihrem Tod kann sie auch alle anderen retten, denn Kera ist besessen alle Banschees auszusaugen und ihre Seelen zu rauben um sein Leben zu verlängern und noch mehr Macht zu erlangen.
Der Plot des Buches ist wirklich sehr gut durchdacht, denn es gibt die hellen Dämonen und diejenigen, die sich der Dunkelheit verschrieben haben. Wir lesen von Blutwölfen, Hexen und Gestaltwandlern. Eine schier unerschöpfliche Vielzahl von Geschöpfen und deren Begabungen wird hier in diesen beiden Büchern durch eine Geschichte vereint. Liebe und Hass liegen ja bekanntlich nah bei einander und so auch hier in diesem Buch. Manche Dinge geschehen aus Liebe und wieder andere aus Hass. Alles verschmilzt zu einem interessanten Plot mit sehr vielschichtigen Charakteren, die auch im zweiten Buch immer wieder mit Überraschungen aufwarten können.
Ezra wirkt manchmal ein wenig überfordert mit der Situation, denn sie ist auch in Herzensangelegenheiten hin und her gerissen. Zum einen gibt es da Conan ihren Mitschüler und zum anderen auch noch Zero, ihren Bodyguard. Dann findet sie ihre lang verschollene Schwester wieder und verliert ihre Mutter. Alles ziemlich viel auf einmal.
Zero hat mir sehr gefallen durch seine Art. Obwohl er Ezra vom ersten Tag an zu lieben scheint, versucht er es doch zu verbergen und sich selbst zu geiseln. Aber als er erst einmal zu seinen Gefühlen steht und auch Ezra endlich bereit ist, offen zu sein und ihn zu lieben, ist es eigentlich schon zu spät.
Die beiden Bücher haben mir sehr gut gefallen, so dass ich sie gleich hintereinander lesen musste. Leider fühle ich mich jetzt im Cliffhanger gefangen und kann nicht erwarten wie es weitergeht. Ich will mehr von Zero und Ezra. Es gibt nur einen kleinen Kritikpunkt an der Geschichte, der für mich nicht ganz nachvollziehbar war. Es sterben jede Menge Menschen, dennoch scheint der Alltag ungehindert weiter zu gehen. Man spricht kurz darüber und dann geht es weiter wie zuvor. Keiner trauert wirklich, keiner sorgt sich und kaum einer scheint wirklich Angst zu haben. Das habe ich in beiden Büchern vermisst, dieses realistische Agieren und Reagieren. Das ist für mich ein Manko in den beiden Büchern. Natürlich wollte man eine schöne Geschichte erzählen, die den Leser packt, aber genau hier hätte man ruhig ein wenig mehr ausholen dürfen um es glaubwürdiger zu gestalten. Auf mich wirkten die Reaktionen oberflächlich und teilweise gar nicht vorhanden. Ich hoffe sehr, dass sich im nachfolgenden Buch etwas mehr Emotionen finden lassen. Daher gebe ich auch nur 4 Sterne, denn gerade bei einer solch mitreißenden und fantasievollen Geschichte braucht es auch Emotionen und das nicht zu knapp. Dennoch kann ich es kaum erwarten auch den nächsten Teil zu verschlingen.
[*]youngadult [*]liebesroman [*]jugendbuch [*]rezension [*]rezensionsexemplar [*]roman [*]bookstagram [*]jennawood [*]carlsenverlag [*]impressverlag [*]bücher [*]bücherliebe [*]booklover [*]reading [*]bookadict [*]dieblackreihe [*]blackhearts [*]leseratte [*]bücherwurm [*]bookaholic [*]lesen [*]lesenmachtglücklich [*]instabooks [*]booknerd [*]readingtime [*]ilovebooks [*]netgalley [*]netgalleyde [*]ichliebelesen [*]buchnerd [*]ichliebebücher