Wer einen inseltypischen Krimi erwartet, in dem man viele Orte der Insel wiedererkennt, der wird vergebens darauf warten. Eigentlich könnte der Krimi auf jeder Insel spielen. Für diese Geschichte war allerdings der Autozug wichtig ;).
Wer aber einen spannenden Krimi lesen möchte, ohne viel Kitsch und mit wenig blutrünstigen Beschreibungen, der sollte sich dieses Buch kaufen.
Die Spannung hält bis zum Schluss. Man hat eigentlich schnell einen Täter, aber ob er es wirklich war....das weiß man wirklich erst genau am Ende.
Die Kommissarin Hannah sehr direkt und nicht auf den Mund gefallen. Mich interessiert ihre weitere Entwicklung in den anderen Krimis. So, wie sie in diesem Buch lebt, wird sie nicht lange überleben. Es wirkt etwas zu extrem, aber macht Lust darauf, ihren weiteren Werdegang mitzuverfolgen. Bin ja gespannt, in wie weit der Autor in den nächsten Büchern darauf eingeht.
Fazit: Der erste Sylt-Krimi ist absolut gelungen und macht neugierig auf die weiteren Bücher, die ich mir gleich bestellt habe.