NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: 1794 | Niklas Natt Och Dag
Produktbild: 1794 | Niklas Natt Och Dag

1794

Roman | Abgründig und atmosphärisch: Der Nummer-1-Bestseller aus Schweden

(10 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Endlich! Nach »1793« die mit Spannung erwartete Fortsetzung vom preisgekrönten Spiegel-Bestsellerautor
Nach den Ereignissen des letzten Jahres fällt Jean Michael Cardell in ein tiefes Loch. Die Ermittlungen im Fall der verstümmelten Leiche gaben seinem Leben einen Sinn. Nun ist er wieder da, wo er vorher war. Bis zu dem . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Januar 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
560
Dateigröße
4,17 MB
Reihe
Winge und Cardell ermitteln, 2
Autor/Autorin
Niklas Natt Och Dag
Übersetzung
Leena Flegler
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492995948

Portrait

Niklas Natt Och Dag

Niklas Natt och Dag, geboren 1979, arbeitet als freier Journalist in Stockholm. Der Spiegel-Bestsellerautor entstammt der ältesten Adelsfamilie Schwedens. Nicht zuletzt deshalb hat er eine besondere Verbindung zur schwedischen Geschichte. Sein historischer Kriminalroman "1793" wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Schwedischen Krimipreis für das beste Spannungsdebüt. Wenn er nicht schreibt oder liest, spielt er Gitarre, Mandoline, Geige oder die japanische Bambuslängsflöte Shakuhachi.

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
4
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Winniehex am 18.09.2020

Wieder mal genial

Nach den Ereignissen des letzten Jahres fällt Jean Michael Cardell in ein tiefes Loch. Die Ermittlungen im Fall der verstümmelten Leiche gaben seinem Leben einen Sinn. Nun ist er wieder da, wo er vorher war. Bis zu dem Tag, als ihn eine Frau kontaktiert: Ihre Tochter wurde in der Hochzeitsnacht auf grausamste Weise zugerichtet und getötet. Als Täter wird deren frisch angetrauter adeliger Ehemann identifiziert und in ein Irrenhaus eingewiesen. Die Mutter der Getöteten glaubt diese Version jedoch nicht und sucht Hilfe bei Cardell. Seine Nachforschungen führen diesen erneut in die Abgründe Stockholms, und er muss feststellen, dass die Stadt verruchter und gefährlicher ist als je zuvor. (Klappentext) Alles was im viktorianischen Stil geschrieben ist, kann man mir problemlos geben. Wir treffen hier auf das 18. Jahrhundert, auf eine bestialische getötete Frau und den dazugehörigen Mann der angeblich der Mörder sein soll. Aber Skepsis kommt auf und Michael Cardell wird eingeschaltet. Das trifft sich gut, denn er ist dabei wieder seine Dunkelheit abzutauchen nur der letzte Fall hat ihn wieder etwas aus dem Loch herausgeholt. Diesmal muss er sich mit den Abgründen der Menschheit auseinandersetzen, aber genau das reizt ihn immer mehr. Was hat die Frau getan, dass man Sie so im Tod aussehen lässt. Warum musste eine so junge Frau sterben und das mitten in Ihrer Hochzeitsnacht. Der Schreibstil war super, fesselnd, atemberaubend und besser als ein Thriller. Geniale Umsetzung und tolle Idee. Ich bedanke mich bei Netgalley und dem Piper Verlag für das Rezensionsexemplar des Buches. Vielen Dank für Ihre Geduld.
Von schmoekerstoff am 19.05.2020

Gruselig schön

Bereits Teil 1 "1793" war ein wahrer Bücherschmaus. Deshalb war es mir sofort klar, dass ich die Fortsetzung lesen muss. Und was soll ich sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist genial. Ich bin sofort in der Geschichte angekommen und wurde direkt mitgerissen. Die detaillierte Beschreibung bringt das Geschehene so gut rüber, das es mich schon manchmal schauderte. Dies zeigt jedoch, wie genial der Schreibstil des Autors ist. Auch die Protagonisten konnte ich mir sehr gut vorstellen, da der Autor auch hier nicht mit Details geizte. Ich war so gefesselt an dieses Buch, dass ich es nur selten aus der Hand legen konnte. Die Geschichte ist jedoch nichts für schwache Nerven. Atemberaubend.
Niklas Natt Och Dag: 1794 bei ebook.de