NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Träume aus Samt | Ulrike Renk
Weitere Ansicht: Träume aus Samt | Ulrike Renk
Produktbild: Träume aus Samt | Ulrike Renk

Träume aus Samt

Das Schicksal einer Familie

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 09.10. - Di, 14.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

"Die Menschen hinter meinen Figuren existierten wirklich. Sie sollen nie vergessen werden." Ulrike Renk

. August, 1940. Amerika soll für Ruth Meyer und ihre Familie das Land der Freiheit werden. Endlich haben sie es geschafft, aus Europa zu fliehen. Doch wird man sie als deutsche Juden in der Fremde willkommen heißen? Die Zeichen stehen zunächst nicht zum Besten. Kaum am Hafen angekommen fällt Ruths Vater auf Betrüger herein. In Chicago, der vorerst letzten Station ihrer Odyssee, versucht Ruth sich einzurichten und Arbeit zu finden. Immer sind ihre Gedanken bei ihren Verwandten, die in Deutschland zurückbleiben mussten. Bald aber hat sie noch andere Sorgen. Ein junger Mann wirbt um sie - leider ist er Soldat und muss in die Hölle des Krieges, der sie gerade entkommen ist.

Eine dramatische Familiengeschichte, die von Deutschland über England in die USA führt.
Von der Autorin der Bestseller "Die Zeit der Kraniche" und "Tage des Lichts".

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. August 2020
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
575
Reihe
Die große Seidenstadt-Saga, 4
Autor/Autorin
Ulrike Renk
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
572 g
Größe (L/B/H)
202/131/45 mm
ISBN
9783746636986

Portrait

Ulrike Renk

Ulrike Renk, Jahrgang 1967, studierte Literatur und Medienwissenschaften und lebt mit ihrer Familie in Krefeld. Familiengeschichten haben sie schon immer fasziniert, und so verwebt sie in ihren erfolgreichen Romanen Realität mit Fiktion.

Im Aufbau Taschenbuch liegen ihre Australien-Saga, die Ostpreußen-Saga, die Seidenstadt-Saga, die große Berlin-Saga um die Dichterfamilie Dehmel und zahlreiche historische Romane vor.

Alle lieferbaren Titel der Autorin sehen Sie unter aufbau-verlage. de und mehr zur Autorin unter ulrikerenk. de.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von leseratte1310 am 19.09.2020

Endlich in Sicherheit

Als die Lage in Deutschland für die jüdischen Familien immer schlimmer wurde, haben die Meyers so darauf gehofft, dass sie nach Amerika reisen dürfen. Aber Karl hatte zu lange gezögert und dann hing alles von Ruth ab. Nach einem kurzen Aufenthalt in England, sind die Meyers nun auf dem Weg nach Amerika. Die Hoffnung, dass sie dort zur Ruhe kommen können, war groß, doch schon bald stellt sich Ernüchterung ein. Auf der Überfahrt hat sich Karl übers Ohr hauen lassen und es ist auch nicht leicht, in Chicago Fuß zu fassen, obwohl die Freunde der Meyers alles vorbereitet haben. Aber Ruth und Karl finden sehr schnell eine Arbeit, trotzdem müssen sie den Gürtel enger schnallen. Außerdem machen sie sich Sorgen um die Zurückgebliebenen in Deutschland. Zudem kommt auch in Amerika der Krieg wieder näher. Ruth lernt Eddie kennen, der Soldat ist und schon bald eingezogen wird. Werden Ruth und Eddie eine gemeinsame Zukunft haben? Seit dem ersten Band habe ich die Familie Meyer begleitet und sie sind mir ans Herz gewachsen. Ich habe mich mit ihnen gesorgt und mit ihnen gehofft. Besonders nahe geht einem diese Geschichte, da sie auf Tatsachen beruht. Im Nachwort erfahren wir, was Realität und was Fiktion ist. Der Epilog verrät zudem, wie es mit den verschiedenen Personen weitergegangen ist. Auch dieses Mal wurde ich wieder von der Geschichte gefesselt. Ruth hat so viele Ängste, aber immer wieder muss sie Stärke zeigen, weil ihre Familie so viele Hoffnungen in sie setzt. Ich hätte ihr gewünscht, dass sie ihren Schulabschluss machen kann und ein etwas unbeschwertes Leben in Amerika hat. Doch sie muss Geld verdienen, damit die Familie ihren Lebensunterhalt bestreiten kann, denn Karls Verdienst reicht nicht. Karl trifft zwar viele Entscheidungen, aber er ist kein starker Mann und das belastet ihn. Martha dagegen macht eine unerwartete Entwicklung durch. Von ihrer Depression ist nichts mehr zu spüren. Als Ruth Eddie trifft, ist sie gar nicht so von ihm begeistert. Doch Eddie lässt sich nicht abschütteln. Er kann ganz schön penetrant sein, da bekommen auch Karl und Martha zu spüren. Aber das ist gut, denn Ruth und Eddie sind wohl füreinander bestimmt. In Deutschland kümmert sich Aretz weiter um die zurückgebliebenen Familienmitglieder, obwohl es wirklich gefährlich für ihn werden könnte. Er und seine Familie sind wirklich liebe mitfühlende Menschen. Dieser Roman um die Familie Meyer ist spannend und sehr emotional. Man kann gar nicht anders, als mitzufühlen bei all dem Schrecklichen, dass der Familie widerfahren ist. Leider müssen wir heute miterleben, dass die Menschen aus der Vergangenheit nichts gelernt haben, denn es gibt einiges, dass ich zurzeit sehr erschreckend finde. Nicht nur für dieses Buch, sondern für die komplette Reihe kann ich nur meine absolute Leseempfehlung aussprechen.
Von Gelinde am 31.08.2020

Träume aus Samt- gelungen

Träume aus Samt, von Ulrike Renk Cover: Wieder sehr schön und es passt ausgezeichnet zur Reihe um die Familie Meyer. Inhalt: 4. Teil und Abschluss der Seidenstadt- Sage. Familie Meyer trifft 1940 in Amerika (New York) ein. Nach einigen Problemen führt ihr Weg sie weiter nach Chicago wo Freunde für sie eine Wohnung angemietet haben. Ein neues Land, ein neues Leben, eine andere Kultur. Wird die Familie hier eine neue Heimat finden? Meine Meinung: Der Einstig ist wieder wunderbar gelungen, trotz der Pause war ich sofort wieder drin in der Geschichte der Familie Meyer. Das Buch hat mich, wie auch seine Vorgänger: Jahre aus Seide, Zeit aus Glas, und Tage des Lichts, wieder tief berührt. Der tolle Schreibstil der Autorin fesselt und fasziniert. Wir bangen, leben und leiden mit den Protagonisten, genauso wie wir auch mit ihnen hoffen und uns mit ihnen freuen. Amerika, das heiß ersehnter Land zum aufatmen für die geflüchteten Menschen aus den Nazi-Deutschland. Und es ist nicht leicht Fuß zu fassen. Auch hier gibt es Unterschiede und Arm und Reich. Doch es herrscht Frieden und es gibt so viele Möglichkeiten die es zu suchen und zu ergreifen gilt. Und genau das machen Ruth und Ilse, Karl und Martha. Jedes einzelne Mitglieder der Familie gehen das Ganze auch unterschiedlich an und es gibt viele Rückschläge und Tage der Verzweiflung. Doch Ruth gibt niemals auf, sie arbeitet hart, verzichtet auf vieles und beißt sich durch. Was auch immer mitschwingt ist die Sorge um die Zurückgebliebenen. Es gibt keinen Kontakt und keine Nachrichten. Der Epilog: hier kann ich nur seufzen¿¿¿¿. Ach wie SCHÖN traurig¿. Und das Nachwort gehört hier einfach dazu, wir erfahren nochmals was der Wahrheit entspricht und was schriftstellerische Freiheit isst. Autorin: Ulrike Renk, geb. 1967, studierte Literatur und Medienwissenschaften und lebt mit ihrer Familie (und ihren Hunden) in Krefeld. Mein Fazit: Ein wunderschöner und gelungener Abschluss dieser Familien-Saga die auf Tatsachen beruht und sich deshalb noch viel Intensiver liest. Von mir klar volle 5 Sterne.