NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Gärten der Frauen | Peter Prange
Produktbild: Die Gärten der Frauen | Peter Prange

Die Gärten der Frauen

(4 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Zwei Frauen zwischen Tradition und Moderne, Freiheit und Liebe
Konstantinopel, 1909. Fatima und Eliza leben in der verborgenen Welt des Harems. Während die eine die Gunst des Sultans ersehnt, strebt die andere nach Freiheit, nach einem Leben jenseits der Palastmauern. Dann zerbricht das Osmanische Reich - und außerhalb des Serails wartet auf die Freundinnen eine Welt, die fremd und gefahrvoll erscheint. Wie sollen sie sich darin behaupten? Werden sie eine Brücke schlagen zwischen Orient und Okzident, Tradition und Moderne? Und können sie ihre Freundschaft bewahren, wenn die Liebe zwischen sie tritt?
Der Roman erschien bei Droemer unter dem Titel "Der letzte Harem"

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. März 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
576
Dateigröße
6,71 MB
Autor/Autorin
Peter Prange
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104905167

Portrait

Peter Prange

Bestsellerautor Peter Prange ist der große Erzähler der deutschen Geschichte. Als Autor aus Leidenschaft gelingt es ihm, die eigene Begeisterung für seine Themen auf Leser und Zuhörer zu übertragen. Die Gesamtauflage seiner Werke beträgt weit über drei Millionen. >Der Traumpalast< ist sein vierter großer Deutschland-Roman. Die Vorläufer sind Bestseller, etwa sein Roman in zwei Bänden, >Eine Familie in Deutschland<. >Das Bernstein-Amulett< wurde erfolgreich verfilmt, der TV-Mehrteiler zu >Unsere wunderbaren Jahre< begeisterte in zwei Staffeln ein Millionenpublikum. Der Autor lebt mit seiner Frau in Tübingen.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Hortensia13 am 25.08.2020

Kismet

Konstantinopel, 1909. Fatima und Elisa leben im Harem des Sultans Abdülhamid II. Abgeschottet und bewacht richtet sich ihr Leben rein nach dem Willen ihres Gebieters. Als das Osmanische Reich zerbricht, ändert sich das komplette Leben der beiden Freundinnen auf einen Schlag. Können sie sich in einer Welt ausserhalb der Palastmauern gehaupten? In einer Welt, die zunehmend moderner wird? Wird ihre Freundschaft das alles überstehen? Der Roman baut auf den Leben von Elisa und Fatima auf, als Kinder ins Harem des Sultans entführt bis zu den Lebenswegen, die sie dann als Frauen beschreiten. Ich fand das Harem eindrücklich beschrieben. Genauso wie den historischen Hintergrund. Man lernt viel über die Jahre von 1909 bis 1923. Die Geschichte des letzten Sultans Abdülhamid II. und zugleich die Geburtsstunde der modernen Türkei. Zudem verführen die kurzen Kapitel immer weiter zu lesen, ganz nach dem Motto Nur noch eins... . Mein Fazit: Dieser Roman öffnete mir die Augen auf einen Teil der jüngeren Weltgeschichte, den ich nie so erwartet hätte. Die Erzählung hat mich insgesamt gepackt, auch über die ganze Länge von fast 600 hin. Ich kann dieses Buch nur empfehlen und gebe die volle Anzahl Sterne.
Von Lesemone am 07.05.2020

Freundschaft

Ein sehr fesselnder Roman über zwei Frauen, die in einen Harem verschleppt werden. Fatima und Elisa müssen nach dem Zerbrechen des Osmanischen Reiches und der Auflösung des Serails, alleine kämpfen. Unwissend stolpern sie in viele Fallen. Ich fand es sehr faszinierend, wie sie die Probleme angepackt haben und oftmals sehr viel Stärke bewiesen haben. Trotz der zeitweiligen Trennung haben sie ihre Freundschaft nicht vergessen und auch wenn die Zeiten schlimm wurden, haben sie sich immer wieder zurückerinnert an die Freundin seit Kindertagen. Das Buch ist sehr interessant und in bunten, schillernden Farben beschrieben. Ich konnte mir so richtig das orientalische Leben vorstellen und auch die Hilflosigkeit der Frauen, als plötzlich der Schutz fehlte. Sehr spannende Zeitreise ins damalige Konstantinopel. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt.
Peter Prange: Die Gärten der Frauen bei ebook.de