Das Buch zum 100. Geburtstag der Salzburger Festspiele Die neue Biografie des Ausnahmekünstlers Mit unveröffentlichten Briefen, Dokumenten & Fotografien
Im August 2020 jä hrten sich die Salzburger Festspiele zum 100. Mal. Keiner hat sie so geprä gt wie ihr Mitbegrü nder Max Reinhardt. Wie durch ein Wunder ist bis heute etwas von dem Zauber, den Reinhardt in Salzburg hinterließ , zu spü ren: an Sommerabenden, beim "Jedermann" auf dem Domplatz und auf seinem Wohnsitz Schloss Leopoldskron, das noch immer eine seiner heitersten und elegantesten Inszenierungen ist.
Sibylle Zehle hat Briefe und Tagebü cher in den Archiven zwischen Wien und Berlin gesichtet und ist den Spuren des Weltbü rgers bis nach New York und Hollywood gefolgt. Sie beschreibt den groß en Theatermann als Gastgeber, der eigentlich die Menschen scheute; als begnadeten Kommunikator, der nicht mehr als zwei, drei Duzfreunde zuließ ; als einen Erfolgsverwö hnten, der tiefe Krisen durchlebte. In einem opulenten Bildband mit vielen, bisher unverö ffentlichten Fotografien - und einem neuen Blick auf den Menschen Reinhardt.