NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sein Reich | Martin Schäuble
Produktbild: Sein Reich | Martin Schäuble
(1 Bewertung)15
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Sommer unter Reichsbürgern
Sommerferien, und alle verreisen - nur Juri nicht. Kurzerhand beschließt er, aufs Dorf zu seinem Vater zu fahren, zu dem er bisher kaum Kontakt hatte. Der vertritt zwar einige sonderbare Verschwörungstheorien, aber er führt mit seinen Freunden auch ein faszinierendes Leben: Es wird gejagt, geangelt und sie haben ein geheimes Projekt im Wald. Und dann ist da noch Jule, die Juri eines Abends am See kennenlernt . . .
Aber sind sein Vater und dessen Kameraden wirklich nur harmlose Spinner? Als Juri sich endlich diese Frage stellt, ist es schon fast zu spät.
Spannend, brisant und hochaktuell - vom Autor von »Endland«, »Die Scanner« und »Black Box Dschihad«

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. März 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
240
Dateigröße
5,50 MB
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Autor/Autorin
Martin Schäuble
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783733603175

Portrait

Martin Schäuble

Martin Schäuble kam 1978 südlich vom Schwarzwald auf die Welt. Er studierte und promovierte in Berlin, Israel und Palästina. Für seine Bücher bereiste er unter anderem Äthiopien und den Iran und recherchierte in den Metropolen Südasiens. Entstanden sind viel beachtete Romane wie »Die Scanner« (unter Robert M. Sonntag) und »Endland«, aber auch eine Reihe von Sachbüchern (»Black Box Dschihad«). »Sein Reich« führte ihn nicht in die Ferne, sondern in die eigene Heimat.

Pressestimmen

Martin Schäuble ist ein hervorragender, fast journalistischer Schreiber. Die Situationen wirken filmisch-lebendig, die Dialoge passen und die Dramaturgie stimmt. Anita Westphal-Demmelhuber, Eselsohr

Sein Reich ist ein gelungener Thriller zwischen Identitätssuche, Liebesgeschichte und Terroranschlag. Ursula Thomas-Stein, Buch & Maus

Dem Autor [. . .] gelingt es, sein aufklärerisches Anliegen geschickt in einen die Spannung stets aufrechterhaltenden Jugendroman zu verpacken [. . .]. Ralf Husemann, Süddeutsche Zeitung

Ein erstaunliches Buch, eine schwierige Geschichte aber ein wichtiges und hoffentlich wirkungsvolles Stück Jugendliteratur, gerade in diesen Tagen. Bernhard Hubner, Alliteratus

Ein spannender und brisanter Polit-Thriller! Nicola König, boys & books

Ein brisantes, sehr lesenswertes Buch. Dominique Salcher, Münchner Merkur

Es geht um rechte Ideologien und die Menschen, die hinter ihnen stehen. Im Plot ist das geschickt angelegt. Spannend wie ein Thriller [. . .]. Anna Vollmer, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Martin Schäuble hat ein Jugendbuch geschrieben, das mehr als ein Sachbuch leistet Franca Wittenbrink, Der Freitag

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sonjalein1985 am 04.03.2020

Kindliche Logik gegen Verschwörungstheorien

Inhalt: Juri hat seinen Vater bereits seit vielen Jahren nicht gesehen. Trotzdem beschließt er die Sommerferien bei ihm zu verbringen. Bald schon entdecken die beiden einige Gemeinsamkeiten. Nur, was sind das für seltsame Theorien, die sein Vater und dessen Kameraden da haben? Und an welchem Projekt arbeiten sie dauernd? Meinung: "Sein Reich" von Matin Schäuble ist ein gut gemachtes Buch über Verschwörungstheorien und Erwachsenwerden. Im Mittelpunkt steht der 15-jährige Juri. Er ist ein ganz normaler Junge, der den Leuten gerne Spitznamen gibt und Modellbau betreibt. Zu Hause hat er es jedoch nicht immer ganz leicht, denn der neue Freund seiner Mutter ist ihm einfach nur peinlich. Als dann auch noch alle seine Klassenkameraden in den Sommerferien verreisen, packt auch ihn das Fernweh. Nur, was tun ohne Geld? Also beschließt der aufgeweckte Junge seinem Vater einen Besuch im Schwarzwald abzustatten. Blöd nur, dass er diesen seit mindestens 10 Jahren nicht mehr gesehen hat. Seit Vater ist ein sehr ruhiger Mensch, der mit seinem halbwüchsigen Sohn erstmal nicht viel anzufangen weiß. Die Vater-Sohn-Beziehung ist sehr gut beschrieben, ebenso wie die vorsichtige Annäherung nach so vielen Jahren. Man merkt, dass die beiden vieles gemeinsam haben und sich wirklich Mühe geben. Ebenso wie Achim, ein Selbstversorger, der mit seiner Familie im Wald lebt und ein sehr enges Verhältnis zu dem Vater hat. Gerade dessen Tochter Maggi sorgt bei Juri für Herzklopfen. Aber da wäre auch noch Jule, die gemeinsam mit Freunden immer am Waldsee abhängt und ihn ebenfalls nicht kaltlässt. Zwischen Erwachsenwerden und der aufkeimenden Vater-Sohn-Beziehung, kommt das Augenmerk oft auf Verschwörungstheorien und Reichsbürger. Dabei ist es besonders interessant, wie Juris Gedanken dazu sind. Er reagiert mit kindlicher Logik auf alles und hinterfragt die Sachen. Das hat mir besonders gut gefallen. Er hat recht mit vielem, jedoch machen sich die meisten "erwachsenen" Menschen ganz andere Gedanken. Somit bringt "Sein Reich" den Leser zum Nachdenken. Schon alleine deswegen halt ich das Buch für empfehlenswert und es bekommt seine wohlverdienten 5 Sterne. Fazit: Gut gemachtes Buch, das zum Nachdenken anregt. Sehr zu empfehlen.
Martin Schäuble: Sein Reich bei ebook.de