NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Wunderfabrik - Keiner darf es wissen! | Stefanie Gerstenberger
Produktbild: Die Wunderfabrik - Keiner darf es wissen! | Stefanie Gerstenberger

Die Wunderfabrik - Keiner darf es wissen!

Band 1

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Drei Geschwister, ein magisches Geheimnis und ein unheimlicher Gegenspieler - aus diesen Zutaten mischt Stefanie Gerstenberger ihr erstes Kinderbuch für alle, die spannende Abenteuer lieben.
Fernab vom coolen London verbringen die zwölfjährige Winnie, ihre große Schwester Cecilia und ihr kleiner Bruder Henry ihre Sommerferien bei den Großeltern in einem Kaff am Ende der Welt -- so fühlt es sich wenigstens an. Noch dazu ohne Internet (»Haben wir hier nicht! «) oder Ausflüge ins Dorf (»Viel zu gefährlich! «). Stattdessen »dürfen« die Geschwister in einer düsteren Fabrik unter der Aufsicht äußerst sonderbarer Hausangestellter Lakritzbrocken herstellen - grässlich! Da experimentiert Winnie nur zum Spaß mit einer neuen Zutat herum - und löst damit einen Sturm unglaublicher Ereignisse aus. Hat Winnie etwa das magische Talent ihres Großvaters geerbt? Doch von diesem Geheimnis darf niemand erfahren . . .
Alle Bände der Serie »Die Wunderfabrik«:
Band 1: Keiner darf es wissen!
Band 2: Nehmt euch in Acht!
Band 3: Jetzt erst recht!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Februar 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
352
Dateigröße
7,49 MB
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Reihe
Die Wunderfabrik, 1
Autor/Autorin
Stefanie Gerstenberger
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783733603106

Portrait

Stefanie Gerstenberger

Stefanie Gerstenberger, geboren 1965 in Osnabrück, hat schon immer die Zutaten, die das Leben einem so gibt, nach eigenem Geschmack neu gemischt. Nach dem Studium und Stationen unter anderem bei Film und Fernsehen begann sie, selbst zu schreiben. Mit ihren zahlreichen Romanen für Erwachsene (Das Limonenhaus) und für Jugendliche (Zwei wie Zucker und Zimt) ist sie schon seit langem einem großen Publikum als erfolgreiche Autorin bekannt. Inzwischen hat sie sich mit der Serie Die Wunderfabrik auch einen Namen als Kinderbuchautorin gemacht. Stefanie Gerstenberger lebt mit ihrer Familie in Köln.

Pressestimmen

Die Wunderfabrik ist ein erfrischend emotionales Kinderbuch. Christoph Ohrem, Deutschlandfunk

Zuckersüßer, magischer Lesestoff zum Klebenbleiben bis zur letzten Seite. Ina Funk-Flügel, Hannoversche Allgemeine Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Timisa am 18.04.2021

Wir sind "angefixt" und wollen den 2. Band unbedingt lesen.

Der Einband ist edel und sehr hübsch gestaltet. Auch jede erste Seite der insgesamt 23 Kapitel ist mit einem hübschen Muster illustriert. Die Kapitel sind nicht nur durchnummeriert, sondern zusätzlich mit Spannung erzeugenden Stichworten versehen. Die drei Hauptprotagonisten sind authentisch beschrieben, so dass Leser und Zuhörer verschiedener Altersgruppen und Geschlechter sich sehr gut mit ihnen identifizieren können. Der Schreibstil ist locker, leicht und sehr fantasievoll. Die Handlung ist lustig, witzig, spannend und fantastisch - einfach abwechslungsreich für alle Generationen. Einige Fragen sind am Ende von Band 1 geklärt, aber dafür tun sich neue auf... Fazit der gesamten Familie: 5 Sterne. Junior (8): "Sehr cooles Buch!" Tochter (13): "Mein neues Lieblingsbuch."
Von Julia Grimm am 05.03.2020

Es war ok

Fernab vom coolen London verbringen die zwölfjährige Winnie, ihre große Schwester Cecilia und ihr kleiner Bruder Henry ihre Sommerferien bei den Großeltern in einem Kaff am Ende der Welt - so fühlt es sich wenigstens an. Noch dazu ohne Internet (»Haben wir hier nicht!«) oder Ausflüge ins Dorf (»Viel zu gefährlich!«). Stattdessen »dürfen« die Geschwister in einer düsteren Fabrik unter der Aufsicht äußerst sonderbarer Hausangestellter Lakritzbrocken herstellen - grässlich! Da experimentiert Winnie nur zum Spaß mit einer neuen Zutat herum - und löst damit einen Sturm unglaublicher Ereignisse aus. Hat Winnie etwa das magische Talent ihres Großvaters geerbt? Doch von diesem Geheimnis darf niemand erfahren ¿ Das Cover dieses Buches war für mich total anziehend, als ich es gesehen habe. Alleine die vielen Farben, die ungewöhnlichen Maschinen, die darauf zu sehen sind und dann das Mädchen, das auf dem Förderband zwischen Süßigkeiten und kleinen Geschenkboxen steht. Es sieht wirklich toll aus und passt gut zur Geschichte. Bei Die Wunderfabrik - Keiner darf es wissen handelt es sich um den ersten Band einer Reihe. Der zweite Band erscheint voraussichtlich im Herbst 2020, der dritte voraussichtlich im Frühjahr 2021. Weitere Bände sind wohl in Planung. Für mich ist das Buch das erste, das ich von der Autorin lese, die bereits zahlreiche Romane für Erwachsene und für Jugendliche geschrieben hat. Der Schreibstil der Autorin hat mir gefallen. Er war leicht zu lesen und ich konnte der Geschichte gut folgen. Geschrieben ist die Geschichte aus drei Perspektiven, hauptsächlich jedoch aus der Sicht von Winnie. Ich finde es gut, wenn es mehrere Perspektiven in einer Geschichte gibt und es hat mir auch hiergefallen. Ebenfalls gut fand ich das Setting, die Villa ist schon sehr speziell und auch der Laden und der Ort an sich. Super fand ich auch die Beziehung zwischen den Geschwistern, die sicher nicht immer leicht ist, die mir als Leser aber vermittelt, wie groß der Zusammenhalt eigentlich ist. Fand ich klasse. Nun komme ich zu dem, was mir nicht so gut gefallen hat. Zum einen die Großeltern. Es gibt einen Unterschied zwischen seltsam und abweisend. Die Großeltern in diesem Buch sind einfach nur abweisend zu den Kindern. Das hat mit Eigenarten überhaupt nichts zu tun. Für mich hat es sich beim Lesen leider auch so angefühlt, als würde das Buch unnötig in die Länge gezogen. Es hat gefühlt ewig gedauert, bis wirklich mal was interessantes passiert ist. Es war regelrecht langatmig und das für ein Kinderbuch, die sich normal so richtig schön weglesen lassen. Da ich durchaus immer wieder Bücher für Kinder lese, kann ich auch nicht sagen, dass es dem geschuldet ist, dass ich bereits erwachsen bin. Alles in allem war dieses Buch für mich ok und es bekommt drei Sterne. Vielleicht ist es ja doch rein für Kinder ein tolles Buch bzw. eine tolle Reihe. Für mich allerdings ist hier Schluss und ich werde die Reihe nicht weiter verfolgen.
Stefanie Gerstenberger: Die Wunderfabrik - Keiner darf es wissen! bei ebook.de