NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fake Facts | Katharina Nocun, Pia Lamberty
Produktbild: Fake Facts | Katharina Nocun, Pia Lamberty

Fake Facts

Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Verschwörungstheorien verbreiten sich im Netz wie Lauffeuer und sind schon lange kein Randphänomen mehr. Katharina Nocun und Pia Lamberty beschreiben, wie sich Menschen aus der Mitte der Gesellschaft durch Verschwörungstheorien radikalisieren und die Demokratie als Ganzes ablehnen. Welche Rolle spielen neue Medien in diesem Prozess? Wie schnell wird jeder von uns zu einem Verschwörungstheoretiker? Und wie können wir verdrehte Fakten aufdecken und uns vor Meinungsmache schützen?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Mai 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2020
Seitenanzahl
348
Autor/Autorin
Katharina Nocun, Pia Lamberty
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732586516

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Jörg Weinhold am 27.08.2021

Umfassende Einführung in ein schwieriges Thema

Katharin Nocun und Pia Lamberty hatten das zweifelhafte Glück, mit *Fake Facts* ein Buch zu schreiben, dessen Thema in den letzten Monaten immer mehr Raum in der Presse und der öffentlichen Diskussion einnahm: Verschwörungstheorien, ihre Entstehung und Verbreitung sowie der Schaden, den sie anrichten. Herausgekommen ist ein fundierter Überblick, der zwar über weite Strecken recht unterhaltsam ist, aber nie den Ernst des Themas aus den Augen verliert. Etwas zu kurz kommt dabei lediglich das Kapitel *Umgang mit Verschwörungstheoretikern*, aber darüber haben die Autorinnen ja mittlerweile den Folgeband *True Facts* vorgelegt. Dennoch gibt es deshalb *nur* vier Sterne. Dieser gelungene erste Band hat das Zeug, zum Standardwerk über Verschwörungstheorien zu werden.
Von lielo99 am 12.06.2020

Corona, eine Strafe für Untaten der Menschen?

Es gibt sie tatsächlich. Die Kreuzfahrt für Menschen, die an Verschwörungstheorien glauben. Bevor Sie aber jetzt lächeln, sollten Sie den Test machen, der am Anfang des Buches Fake Facts steht. Er trägt die Überschrift: "Wie ist es um Ihre eigene Verschwörungsmentalität bestellt?" Das Buch hat mich völlig in seinen Bann gezogen. So viele Fakten kommen hier zur Sprache, die ich noch nicht kannte. Und das, obwohl ich mich bei FB immer wieder mit Menschen auseinandersetzte, die an Verschwörungen glauben. Hätten Sie etwa gedacht, dass es einen Markt für "Chemtrails-Urteilchen-Transmitter" gibt? Nein, keine Aluhüte, das ist doch alt. Ja, die Ängste der Menschen werden von findigen Geschäftemachern dazu benutzt, eine Menge Geld zu verdienen. Und das Schlimmste daran, so sehe ich das, sie sind es meistens erst, die Ängste schüren. So geht es zum Beispiel um das uralte Thema, dass die "bösen Juden" Schuld an allem Elend der Welt sind und die Weltherrschaft an sich reißen wollen. Das Feindbild Nummer eins und zwei sind Rothschild und Soros. Hach, und dass Corona eine Strafe für Sterbehilfe und Abreibungen ist, wussten Sie das? Nein, die Verfasser des Buches schauen nicht von oben herab auf die Betroffenen. Sie wollen ergründen, wie es dazu kommt, dass so viele Menschen an Verschwörungen glauben. Am Schluss schreiben die Autorinnen, was sie dazu brachte, das Buch zu schreiben. Wie intensiv die Recherche war und ein umfangreiches Verzeichnis von Quellen gehört selbstverständlich auch dazu. Spannend fand ich zudem die Tipps von ihnen, wie ich erkennen kann, ob Nachrichten als Fake News zu bezeichnen sind. Und wie ich in der Lage bin, mich mit auseinander zu setzen, die an Verschwörungen glauben. Fünf Sterne plus plus und allen Interessierten sei dieses wertvolle Werk ans Herz gelegt.
Katharina Nocun, Pia Lamberty: Fake Facts bei ebook.de