Zum Buch:
Wie schreibt man einen Liebesroman, wenn die eigene Beziehung gerade in die Brüche gegangen ist?
In einem idyllisch gelegenen Strandhaus hofft die New Yorker Romance-Autorin January, ihre Schreibblockade zu überwinden, denn der Abgabetermin für ihren neuesten Liebesroman rückt unerbittlich näher. Gleich am ersten Abend beobachtet January eine wilde Party bei ihrem Nachbarn - der sich ausgerechnet als der arrogante Gus herausstellt, mit dem sie vor Jahren einen Schreibkurs besucht hat. Als January erfährt, dass Gus ebenfalls in einer veritablen Schreibkrise steckt, seit er sich vorgenommen hat, den nächsten großen amerikanischen Roman zu verfassen, hat sie eine ebenso verzweifelte wie geniale Idee: Sie schreiben einfach das Buch des jeweils anderen weiter! Ein Experiment mit erstaunlichen Folgen ...
Meine Meinung:
Angetan vom Klappentext wollte ich das Buch unbedingt lesen, erwarte eine lockere Liebesgeschichte, einfach Unterhaltung, eine zarte Romantik. Was ich bekam war eine wunderschöne, berührende Geschichte mit viel mehr Tiefe als ich erwartet hätte. So kann man sich täuschen.
Ein wunderschöner Schreibstil, supersymphatische Charaktere. Manchmal war es etwas ausschweifend und langatmig erzählt, aber dennoch absolut lesenswert. Halt keine so Nullachtfünfzehn Story, sondern eine richtig schöne Geschichte, die mich sehr beeindruckt hat.