NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Korsische Vendetta | Vitu Falconi
Produktbild: Korsische Vendetta | Vitu Falconi

Korsische Vendetta

Ein Korsika-Krimi

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Zwischen Mafia und malerischen Stränden:
Krimi-Schriftsteller Eric Marchand ermittelt zum dritten Mal auf Korsika
Eine Serie rätselhafter Anschläge erschüttert Korsika, die Stimmung auf der malerischen Insel ist angespannt. Nach der Entführung eines hochrangigen Mafia-Mitglieds verschieben sich die Kräfteverhältnisse in den Clans; Polizei und Presse müssen ohnmächtig mit ansehen, wie eine gefährliche neue Macht entsteht.
Eric Marchand und seine Freundin Laurine fassen einen tollkühnen Plan: Undercover schleusen sie sich in die Verbrecher-Organisation ein, um nach dem verschwundenen Korsen zu suchen. Während ihr Leben immer wieder am seidenen Faden hängt, steuert die wunderschöne Mittelmeer-Insel auf eine Katastrophe zu . . .
Mit dem dritten Fall für den Wahl-Korsen und Krimi-Schriftsteller Eric Marchand hat Vitu Falconi erneut den unvergleichlichen Charme der Mittelmeer-Insel Korsika eingefangen, die mit malerischen Stränden ebenso bezaubert wie mit zerklüfteten Gebirgen und ihrer archaischen Kultur.
Abenteuer, Spannung und jede Menge Korsika-Flair gibt es auch in den ersten beiden Urlaubs-Krimis mit Eric Marchand:
. »Das korsische Begräbnis«
. »Korsische Gezeiten«

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
304
Dateigröße
4,00 MB
Reihe
Ein Fall für Eric Marchand, 3
Autor/Autorin
Vitu Falconi
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426457962

Portrait

Vitu Falconi

Vitu Falconi ist das Pseudonym eines deutschen Autors. Mit seinen Thrillern und Jugendbuchzyklen, die sich über eine halbe Million Mal verkauften und in dreizehn Sprachen übersetzt wurden, ist er eine feste Größe in der deutschen Unterhaltungsliteratur. Seit vielen Jahren bereist er Korsika, erklimmt Berge, fährt Fahrrad oder taucht im Meer. Er liebt die Menschen mit ihren Bräuchen und Geheimnissen ebenso wie die üppige Tier- und Pflanzenwelt und kehrt jedes Jahr dorthin zurück, um für seine Romane zu recherchieren. Vitu Falconi lebt mit seiner Familie in Süddeutschland.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bellis-Perennis am 15.04.2020

Eine gekungene Fortsetzung

In diesem dritten Fall für Eric Marchand treffen wir wieder alte Bekannte aus den beiden Vorgängern. Seit einem Jahr lebt der Schriftsteller mit korsischen Wurzeln nun hier auf der Insel. Er ist zwar noch nicht ganz als eine Sohn Korsikas akzeptiert, aber langsam, so scheint es, gelingt es. Doch dann wird Laurins Haus verwüstet, der gemeinsame Freund, der Journalist entgeht nur knapp einem Attentat und die allgemeine Stimmung ist gereizt. Liegt es etwa daran, dass sich die Clans neu ordnen müssen, weil Jean-Baptist Santini vor Monaten entführt worden ist und keiner weiß, ob er noch am Leben ist? Oder liegt es an den zahlreichen Flüchtlingen, die die französische Zentralregierung auf Korsika untergebracht hat? Fremde, das weiß man, sind auf der Insel nicht gerne gesehen. Auf Grund der unübersichtlichen Situation kommt es zu Allianzen, von denen bislang niemand zu träumen gewagt hat. Denn ausgerechnet Mateu Santini, Laurins Ex-Mann und der Sohn des entführten Mafia-Bosses, bietet dem örtlichen Polizeichef einen ungewöhnlichen Deal an. Dass das Ergebnis ein anderes ist, als Mateu erwartet hat, steht auf einem anderen Blatt. Meine Meinung: Auch in diesem dritten Band erfahren wir einiges über die Insel, ihre Geschichte, ihre Menschen und die Natur. Die Action hält sich in Grenzen, was aber nicht weiter stört. Stellenweise ist der Krimi ein kleines bisschen langatmig. Der Showdown am Ende ist ein unerwarteter Knalleffekt. Mit diesem Krimi scheint die Geschichte um den Schriftsteller Eric Marchand erschöpft zu sein. Fazit: Ein unerwartetes und spannendes Finale, dem ich gerne 4 Sterne gebe.