NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ans Vorzelt kommen Geranien dran | Renate Bergmann
Produktbild: Ans Vorzelt kommen Geranien dran | Renate Bergmann

Ans Vorzelt kommen Geranien dran

Die Online-Omi geht campen

(18 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Des Campers Fluch ist Regen und Besuch!
"Wissen Se, Urlaubszeit ist doch die schönste Zeit! Ich hör Sie schon sagen: Frau Bergmann, Sie als Rentnerin haben doch immer Urlaub! , aber das ist Unsinn: Wenn man sich wirklich erholen will, muss man mal raus. Ilse und Kurt wollten mit in die Sommerfrische, aber das war gar nicht so einfach, die wollten nämlich zelten. Du liebes bisschen. Ich habe sie überredet, doch wenigstens einen Campingbus mit richtigem Bett und Spültoilette zu nehmen. Aber damit hat Kurt auf dem Zeltplatz gleich heimlich eine kleine Runde gedreht. Bald drei Stunden haben wir gebraucht, die Heringe wieder einzuklopfen und das Vorzelt wieder aufzubauen." Renate Bergmann packt die Badehose, die Grillzange und das Handy ein und geht campen. Freuen Sie sich auf Renates Abenteuer mit Kurt und Ilse und dem miesepetrigen Platzwart Günter Habicht!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Juni 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Dateigröße
2,55 MB
Reihe
Die Online-Omi, 14
Autor/Autorin
Renate Bergmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843722179

Portrait

Renate Bergmann

Renate Bergmann, geb. Strelemann, wohnhaft in Berlin. Trümmerfrau, Reichsbahnerin, Haushaltsprofi und vierfach verwitwet: Seit Anfang 2013 erobert sie Twitter mit ihren absolut treffsicheren An- und Einsichten - und mit ihren Büchern die ganze analoge Welt.

Torsten Rohde, Jahrgang 1974, hat in Brandenburg/Havel Betriebswirtschaft studiert und als Controller gearbeitet. Sein Twitter-Account @RenateBergmann, der vom Leben einer Online-Omi erzählt, entwickelte sich zum Internet-Phänomen. Es folgten mehrere Bestseller unter dem Pseudonym Renate Bergmann und viele ausverkaufte Tourneen.

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
8
3 Sterne
0
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 21.11.2020

witzige Ferien

Renate Bergmann und die Gläsers wollen in die Sommerfrische gehen. Es soll ein toller Urlaub werden und man entscheidet sich für einen Campingurlaub. Mit der Hilfe von Stefan wird ein Wagen organisiert und es wird alles gepackt. Da die Geranien zu Hause nur leiden würden, nimmt Renate die einfach mit. Auf dem Campingplatz gibts so viele Leute und kuriose Geschichten und der Platzwart ist auch kein Unbekannter für die Camper. Es wird ein abwechslungsreicher Urlaub, witzig, kurios und sogar auch noch sehr spannend. Es macht einfach Spaß und ich konnte wieder richtig lachen.
Von Lesemama am 27.09.2020

Mir war es zu gewollt

Bewertet mit 2 Sternen Zum Buch: Renate Bergmann, bekannt als Online-Omi, macht Urlaub. Sie geht Camper, zusammen mit Kurt und Ilse. Daalle die achtzig schon überschritten hatten, musste es ein "Bettenwagen" sein, kein Zelt. Und das Wohnmobil wurde von Neffen Stefan ans Ziel gebracht, durfte unter keinen Umständen bewegt werden und das allerwichtigste, die Geranien mussten mit ... Meine Meinung: Dies war mein erstes Buch von der Online Omi, eines habe ich noch, welches ich kesenmuss und dabei wird es dann wohl auch bleiben. Mir war der Witz zu gewollt, oftmals zu flach und alles viel zu langatmig. Bis die Oma mal in die Gänge kam dauerte vie zu lange, ständig schweift sie ab, soll wohl humorvoll sein, mich nervte es. Ich hatte mir einfach viel mehr erhofft. Selbst als sie endlich auf dem Campingplatz ankamen und ich dachte, jetzt passieren die lustigen Dinge mit lieben Nachbarn und was halt so alles schieflaufen kann beim Campen, aber auch da schweifte sie immer wieder in unzugängliches ab, das keinen, also zumindest mich, nicht interessierte. Es gab zwar die ein oder andere Situation, die echt witzig war, aber es gab auch viele Wiederholungen und alles in allem war es einfach ein zusamenhangloses geblubber von irgendwelchen Momenten, gerne auch mal länger her, dann wieder im jetzt. Mich konnte die Geschichte, wenn es denn überhaupt eine war, jedenfalls nicht überzeugen. Mir war es viel zu gewollt und daher fand ich es auch nicht mehr lustig.
Renate Bergmann: Ans Vorzelt kommen Geranien dran bei ebook.de