NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Aber nach drei Strophen ist Schluss! | Renate Bergmann
Produktbild: Aber nach drei Strophen ist Schluss! | Renate Bergmann

Aber nach drei Strophen ist Schluss!

Die Online-Omi rettet Weihnachten

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Christbaum, Sissi, Gänsebraten - das neue Weihnachtsbuch der beliebten Online-Omi!
«Ja, schmunzeln Se ruhig über mich, aber für mich gibt es Dinge, die gehören zu Weihnachten einfach dazu. Ich habe mich von D-Mark auf Euro umgewöhnt, von Mauer auf keine Mauer und daran, dass meine Männer jetzt zwei Meter tiefer schlafen, aber an Weihnachten wird nicht gerüttelt.»
Ob Weihnachten oder nicht, bei Renate Bergmann sind die guten Gläser immer poliert und das Silber geputzt. Man will ja auf alles vorbereitet sein! Aber was jetzt ins Haus steht, konnte wirklich niemand ahnen: Die Bauarbeiter fallen ein, und Chaos bricht aus. Zusammen mit Gertrud, Ilse und Kurt und der ganzen Hausgemeinschaft muss Renate alles in Bewegung setzen, um Weihnachten zu retten. . .
Renate Bergmanns neues Weihnachtsbuch: Garantiert der originellste Blick auf Weihnachten, der in einem Buch zu finden ist!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. September 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Dateigröße
8,03 MB
Reihe
Die Online-Omi, 20
Autor/Autorin
Renate Bergmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644021822

Portrait

Renate Bergmann

Renate Bergmann, geb. Strelemann, 82, lebt in Berlin-Spandau. Sie war Reichsbahnerin, kennt das Leben vor, während und nach der Berliner Mauer und hat vier Ehemänner überlebt. Renate Bergmann ist Haushalts-Profi und Online-Omi. Seit Anfang 2013 erobert sie »das Interweb« mit ihren absolut treffsicheren An- und Einsichten - und mit ihren Büchern die ganze analoge Welt.

Torsten Rohde, Jahrgang 1974, hat in Brandenburg/Havel Betriebswirtschaft studiert und als Controller gearbeitet. Sein Social-Media-Account @RenateBergmann entwickelte sich zum Internet-Phänomen. «Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker» unter dem Pseudonym Renate Bergmann war seine erste Buch-Veröffentlichung - und ein sensationeller Erfolg -, auf die zahlreiche weitere, nicht minder erfolgreiche Bände und ausverkaufte Tourneen folgten.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 05.12.2024

einfach wieder toll

Der Herbst ist da und Renate liebt diese Jahreszeit und Weihnachten naht mit großen Schritten und da gilt es eben auch schon Vorbereitungen zu treffen. Lichterketten kontrollieren, Schmuck sortieren, Angebote in der Kaufhalle ausnützen und das große Backen vorbereiten. Aber dann wird ein Gerüst hoch gezogen und die Fenster im Wohnhaus sollen getauscht werden und die Badestuben bekommen ein neues Gesicht. Jetzt? So viel Dreck? Vor der Adventszeit? Da muss man zusammen halten, zusammen helfen und Renate nimmt das Zepter in die Hand und fängt an, einen Plan für die Hausgemeinschaft zu schmieden. Mit viel Schwung, Witz und mit all den tollen Figuren, erleben wir einen turbulenten Herbst und können uns dann ganz besonders auf die Weihnachtszeit einstimmen. Auch hier bleibt es gewohnt witzig und allein die Namen von Steffans Haushaltsgeräten sind ein absoluter Brülle. Aber man bekommt auch leise und besinnliche Momente, einfach toll.
Renate Bergmann: Aber nach drei Strophen ist Schluss! bei ebook.de