Amelie fliegt mit ihrer Familie nach Nova Scotia, ins beschauliche Lunenburg. Sie lebt sehr zurückgezogen, seit sie vor 13 Jahren ihre Mutter bei einem schrecklichen Autounfall verloren hat. Sie hat ihren Beruf als Goldschmiedin aufgegeben und ist nicht wirklich glücklich. Bis sie den interessanten Callum kennen lernt.
Miriam Covi hat hier einen lesenswerten Roman erschaffen, der nur so vor Beschreibungen der Landschaft, der Stadt Luneburg und der Menschen strotzt. Eine wunderbare Eigenschaft, die diesen Roman so unglaublich bildhaft macht, das man einfach das Gefühl hat mitten drin zu sein.
Doch diese Detailgenauigkeit wurde mir etwas zu viel. Gerne hätten einige Abschnitte gekürzt werden können. Die Ausführungen der Vergangenheit von Amelies Mutter waren mir zu ausschweifend und wenn Amelie sich ganz in ihren Gedanken und in ihrer Trauer verliert, das war mir ein wenig zu deprimierend.
Die Charaktere sind, wie schon geschrieben, großartig ausgearbeitet. Die Tiefe der Persönlichkeiten sind auf jeden Fall gegeben. Amelie hat mir am Anfang durch ihre Trauer und ihre Introvertiertheit weniger gefallen, doch durch ihre Entwicklung zu einer selbstbewussten und glücklichen Frau ist sie mir sehr sympathisch geworden.
Fazit:
Dies ist eine außergewöhnliche Geschichte über die Liebe zwischen Liebenden, Schwestern, Brüdern und Familie, zu einem Städtchen, hin zu einem neuen Lebensweg. Sehr zu empfehlen.