5/5 Sterne
Son of Darkness 2: Goldene Bedrohung
Fantasy-Liebesroman für Fans der nordischen Götterwelt und Werwolf-Romance
von Asuka Lionera
Carlsen Verlag
"**Liebe oder Zerstörung - Was bestimmt dein Schicksal?**
Seit Emma in einer isländischen Höhle auf ein riesiges wildes Tier gestoßen ist, steht ihr Leben Kopf. Der von ihr befreite schwarze Wolf hat sich nicht nur in einen unglaublich attraktiven Kerl verwandelt, sie fühlt sich von ihm auch noch nahezu magisch angezogen. Aber Emma kann und will einfach nicht glauben, dass ihr geheimnisvoller Fremder eigentlich in der Welt der nordischen Götter zuhause ist - bis sie sich plötzlich selbst in Asgard wiederfindet und Wulfs Geheimnis aufdeckt. Er hat eine zerstörerische Bestimmung, die nicht nur seine, sondern auch Emmas Welt aus den Angeln zu heben droht.
Die nordische Mythologie einzigartig und neu verpackt
»Son of Darkness« ist ein Urban-Fantasy-Liebesroman in zwei Bänden, der mit überraschenden Wendungen aufwartet. Ein Must-Read für Fantasy-Fans von »Thor« und Mythen Asgards. Einmal angefangen zu lesen, kannst du dich dem Sog dieser außergewöhnlichen und magischen Welt nicht mehr entziehen!"
Ich bedanke mich bei Netgalley und dem Carlsen Verlag / Dark Diamonds für das Rezensionsexemplar des Buches. Ich gebe hier meine unabhängige und unbezahlte Meinung zu dem Buch ab.
Dieser zweite Teil ist eindeutig bisher mein Liebling. Denn er gefällt mir besser als der erste Teil, was auch daran liegt, dass Emma sich weiterentwickelt und nicht länger so nervig und quengelig rüberkommt. Sie wirkt erwachsener und scheint sich endlich bewusst mutiger den Dingen entgegen zu stellen. Sie kämpft gegen die Götter und ihre Nachkommen um den Mann zu retten, für den ihr Herz schlägt.
Besonders gut haben mir auch wieder die Darstellungen der einzelnen Götterfiguren gefallen, die Ausarbeitung und Umsetzung waren ideereicht, fantasievoll und bildhaft. Ich kann nur sagen, dass selbst in der Edda nicht so viel Farbigkeit und Lebendigkeit zu entdecken ist.
Dieses Buch war ein Lesegenuss und zu keiner Zeit langatmig oder zu komplex um die Zusammenhänge oder Personen zu verstehen. Was auch wirklich darin begründet liegt, dass man hier auf keinen Fall einen geschichtlichen Abriß der Götterwelt der nordischen Mythologie vor sich hat sondern einen frei erfundenen Roman, der sich nur grob an diese Sagenwelt anlehnt.
Daher kann ich dieses Buch wirklich ans Herz legen und weiterempfehlen.
[*]fantasy [*]youngadult [*]liebesroman [*]sciencefiction [*]rezension [*]rezensionsexemplar [*]roman [*]bookstagram [*]jenniferjgrimm [*]carlsenverlag [*]darkdiamonds [*]bücher [*]bücherliebe [*]booklover [*]reading [*]bookadict [*]satansversuchung [*]leseratte [*]bücherwurm [*]bookworm [*]bookaholic [*]lesen [*]lesenmachtglücklich [*]instabooks [*]booknerd [*]readingtime [*]ilovebooks [*]netgalley [*]netgalleyde [*]ichliebelesen [*]buchnerd [*]ichliebebücher