»Sie vermittelt ein Gefühl, als wäre man mittendrin in den Szenen, die schillernd und bedrohlich zugleich erscheinen. « Maria Nowotnick, Buchlkultur
»Höchst spannend verwebt sie die Geschichten [. . .] miteinander. « Gala
»Die britische Autorin schildert den Skandal aus diversen Perspektiven, verbindet glänzend Kunst, Politik und Liebe. « Maria Halbig, HÖRZU
»Basierend auf einer wahren Begebenheit: ein großer Roman über die Suche nach Wahrheit in einer Zeit der Täuschung und der Illusion. « Bernd Kielmann, Buch-Magazin
»In stetem Fluss erzählt Clare Clark diese Geschichte. « Doris Kraus, Die Presse
»Clare Clark ist es gelungen, [. . .] einen unterhaltsamen Roman zu schreiben, bei dem Reflexion und Psychologie nicht zu kurz kommen. « Edda Neitz, Aachener Zeitung
»Ein Roman über Kunst, aber vor allem die Menschen, deren Leben die Liebe zur Kunst in ganz neue Bahnen lenkt. Sehr lesenswert. « Beate Rottgardt, Ruhr Nachrichten