NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein Sommer in Baden-Baden | Leonid Zypkin
Produktbild: Ein Sommer in Baden-Baden | Leonid Zypkin

Ein Sommer in Baden-Baden

Roman

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Eines der schönsten, anregendsten und originellsten literarischen Werke des vergangenen Jahrhunderts. « Susan Sontag.

Leonid Zypkin setzt mit diesem virtuosen Roman seinem literarischen Idol Dostojewski ein Denkmal. Susan Sontag stieß zufällig in einer Bücherkiste auf eine alte Ausgabe und rettete das Meisterwerk vor dem Vergessen. Virtuos verschränkt der Erzähler seine eigene Gegenwart, die bedrohliche Sowjetrealität, in der es Bücher wie seines nicht geben darf, mit der fiebrig pulsierenden Vergangenheit, in der der Held mit seiner jungen Frau Anna Grigorjewna nach Baden-Baden reist, ins Eldorado aller Spieler Zypkin verwebt Faktisches mit Fiktionalem zu einem eindringlichen, leidenschaftlichen Rausch. Erstmals mit den Originalfotos des Autors

»Der Triumph eines Mannes aus dem Untergrund. « New York Review of Books

»Ein einzigartiger Klassiker, der gerade noch rechtzeitig aus dem Kerker der Zensur befreit wurde. « James Wood, The Guardian

»Eine der schönsten Entdeckungen der jüngeren Literatur. « Christoph Keller, Die Zeit

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. März 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
312
Autor/Autorin
Leonid Zypkin
Übersetzung
Alfred Frank
Vorwort
Susan Sontag
Illustrationen
Mit 58 Abbildungen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
russisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit 58 Abbildungen
Gewicht
458 g
Größe (L/B/H)
219/134/32 mm
ISBN
9783351034610

Portrait

Leonid Zypkin

Leonid Zypkin wurde 1926 als Sohn russisch-jüdischer Eltern in Minsk geboren. Nur knapp überlebte er den stalinistischen Terror der dreißiger Jahre und die deutschen Angriffe auf die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg. Er studierte Medizin und arbeitete als Pathologe in Moskau. Zuletzt war er starken Repressalien ausgesetzt, weil sein einziger Sohn die SU in Richtung Amerika verlassen hatte; seinem eigenen Ausreiseantrag wurde nie stattgegeben. Sein literarisches Werk, das durch die Zensur und die von ihr ausgehende Einschüchterung, bis zu seinem Tod unveröffentlicht blieb, umfasst neben seinem einzigen Roman Ein Sommer in Baden-Baden Erzählungen, Novellen und Lyrik. Er starb 1982, als sein Roman, zwei Jahre nach Fertigstellung und außer Landes geschmuggelt, gerade in Fortsetzungen in einer russischsprachigen Exilzeitung in New York zu erscheinen begann.

Alfred Frank (1941 2010), geb. in Warschau, Dolmetscher und Übersetzer für Russisch und Französisch, arbeitete als Lektor, übersetzte u. a. Alexander Goldenweisers Aufzeichnungen über Tolstois letztes Jahr, das Tagebuch des Tänzers Nijinsky sowie Andrej Platonow, Ossip Mandelstam, Boris Pilnjak, Wladimir Woinowitsch und Anna Politkowskaja.

Susan Sontag (1933 2004) war Schriftstellerin, Film- und Theaterregisseurin. Weltbekannt wurde sie vor allem durch ihre Essays. Für ihren letzten Roman In Amerika wurde sie mit dem National Book Award ausgezeichnet. Sie erhielt den Jerusalem Book Prize und den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2003.


Pressestimmen

»Eine große Wiederentdeckung. « Süddeutsche Zeitung

»Erzählen wie nach einer Nahtoderfahrung: Der Pathologe Leonid Zypkin seziert sein eigenes jüdisch-sowjetisches Familienschicksal. « Kerstin Holm, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Es gibt sie also doch, die Schubladen der Literatur, in denen noch unbekannteMeisterwerke vergilben. Beweis dafür ist der Roman Ein Sommer in Baden-Baden von Leonid Zypkin. (. . .) Es ist ein Familienroman, der körperliche Gebrechen, menschliche Schwächen und vertrackten Zank schonungslos ausleuchtet. « Sabina Meier Zur, Neue Zürcher Zeitung

»Leonid Zypkin ergründet die Persönlichkeit des Spielers Dostojewski und daseigene Leben. « Irmtraud Gutschke, Der Freitag

»Die Lektüre (. . .) ist ein bewusstseinserweiterndes Abenteuer. « Mathias Schnitzler, Berliner Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ein Sommer in Baden-Baden" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Leonid Zypkin: Ein Sommer in Baden-Baden bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.