NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Whisky mit Schuss | Melinda Mullet
Produktbild: Whisky mit Schuss | Melinda Mullet

Whisky mit Schuss

Kriminalroman

(5 Bewertungen)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Mord bei der Malt Whisky Society.


Whisky-Hersteller aus der ganzen Welt kommen in ein charmantes Landhotel in den schottischen Highlands, um den besten Whisky zu prämieren. Abigail Logan, seit kurzer Zeit Besitzerin einer Whisky-Destillerie, ist zum ersten Mal dabei. Doch dann findet man zwei Leichen - beide waren Jury-Mitglieder. Will der Mörder den Wettbewerb beeinflussen? Als Abigail Nachforschungen anstellt und eine Spur zum Täter verfolgt, versucht dieser plötzlich, auch sie auszuschalten . . .



Ein Krimi aus den Highlands - mit viel Whisky und schottischem Flair.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. April 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Dateigröße
2,26 MB
Reihe
Abigail Logan ermittelt, 3
Autor/Autorin
Melinda Mullet
Übersetzung
Ulrike Seeberger
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841224446

Portrait

Melinda Mullet

Melinda Mullet hat britische Eltern, wurde aber in den USA geboren. Sie hat mehrere Jahre als Juristin gearbeitet, sich in den USA und im Ausland um Kinderrechte gekümmert und ist viel gereist. Sie lebt in der näheren Umgebung von Washington D. C. mit ihren beiden Töchtern und ihrem Mann, einem Whisky-Sammler aus Leidenschaft.

Im Aufbau Taschenbuch liegen bisher ihre Romane "Whisky mit Mord" und "Whisky für den Mörder" vor.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von buecherwurm1310 am 09.07.2020

Abi ermittelt wieder

Dies ist nun schon der dritte Fall, den Abigal Logan zu lösen hat. Die Fotojournalistin Abigal Logan, die eine Whisky-Destillerie in Schottland geerbt hat, ist das erste Mal bei der Prämierung der besten Whiskys. Doch dann werden zwei Jury-Mitglieder tot aufgefunden. Abi geht der Sache nach und gerät selbst in Gefahr. Dieser schottische Krimi liest sich wie schon die Vorgänger wieder im Nu weg. Die Atmosphäre Schottland kommt gut rüber und erinnerten mich an einen Urlaub, bei dem wir auch einige kleine Destillen besucht haben. Dabei erfährt man auch immer wieder etwas Neues über Whisky. Auch die Personen sind gut und individuell beschrieben. Abigal ist eine sympathische Person, doch wenn es einen Mordfall gibt, vergisst sie sogar die Interessen ihres Betriebes und hängt sich in den Fall rein. Dabei gerät sie aber immer wieder mit DI Michaelsen aneinander. Ihm gefallen ihre Alleingänge nicht, aber er weiß auch, dass sie clever ist. Natürlich sind sie sich mal wieder nicht einig, was das Motiv sein könnte. Natürlich ist auch Abis Hund Liam wieder dabei, genauso wie ihr bester Freund Patrick, Cam und Grant. Die Spannung hält sich zwar in Grenzen, aber trotzdem gefällt mir diese Reihe ganz gut. Ich hatte einen Verdacht, der sich auch später bestätigt hat, aber war mir dennoch nicht wirklich sicher. Ein unterhaltsamer Krimi mit viel Lokalkolorit.
Von Bellis-Perennis am 22.05.2020

Eine gelungene Fortsetzung

Abigail Logan, seit einem Jahr Erbin einer kleinen, aber feinen Whisky-Destillerie, nimmt erstmals an einer prestigeträchtigen Whisky-Prämierung teil. An ihrer Seite Patrick, Grant und Hund Liam. Schauplatz dieser Leistungsschau ist ein formidables Hotel in den Highlands, das seinen Gästen allerlei Bequemlichkeiten und Belustigungen anbietet. So gibt es eine Greifvogelschau, den unvermeidlichen Golfplatz und eine Hundeschule. Das Personal ist ausgesucht höflich und muss regelmäßig die "Steckbriefe" der Gäste, in denen deren Vorlieben und Marotten verzeichnet sind, auswendig lernen. Just in diesem Tempel der Vornehmheit, werden zwei der Preisrichter tot ausgefunden. Das ruft natürlich DI Michaelsen auf den Plan, der zu Abigail ein ambivalentes Verhältnis hat. Zum einen schätzt er ihren Verstand und die präzise Fragestellung, der ehemaligen Kriegsberichterstatterin, andererseits gehen ihm ihre Alleingänge, die nicht selten zu einer brenzligen Situation führen auf die Nerven. Doch diesmal ist Michaelsen auf Abigail angewiesen, befindet sich doch die Mehrzahl seiner Mitarbeiter im Krankenstand. Auf der Suche nach einem plausiblen Motiv gehen allerdings die Meinung der beiden weit auseinander. Während der Polizist den schnöde Geldgier vermutet, glaubt Abi, dass die Morde mit der Whisky-Prämierung zu tun haben. Wie weit beide daneben liegen, lest bitte selbst. Meine Meinung: Melinda Mullet ist wieder ein gut lesbarer Krimi rund um das "uisge beatha", das "Wasser des Lebens", gelungen. Der LEser erfährt völlig unaufgeregt einiges über Whisky abseits des schottischen oder irischen. Die Traditionalisten unter den Preisrichtern verabscheuen zwei Sorten: Whisky, der von Frauen bzw. von Ausländern destilliert wird. Die Wortgefechte dazu sind recht aufschlussreich, den in der Zwischenzeit gibt es ausgezeichnete Whiskys aus Japan oder Indien. Was gerade bei Indien, keine große Überraschung ein darf, denn die Briten waren ja lange Jahrzehnte Herren über den Subkontinent. Abigail zeichnet sich nicht nur durch Scharfsinn aus, sondern darf diesmal ein wenig eifersüchtig sein, als Brenna, eine Verflossene von Grant auftaucht. Doch noch mehr als die Beziehung zu Grant, kränkt Abigail, dass Brenna bei ihrem verstorbenen Onkel Ben, in die Lehre zur Whisky-Brennerin gegangen ist, und sie (Abigail) nichts davon wusste. Der Krimi ist wie seine beiden Vorgänger unterhaltsam und lässt sich leicht lesen. Ich hatte relativ bald einen vagen Verdacht, der sich erhärtet hat. Die Frage nach dem WARUM ist recht eindeutig, beim WIE hätte ich mir ein wenig präzisere Angaben gewünscht. Was für mich, obwohl Hunde nicht so sehr mag, unverständlich ist, dass Liam häufig Häppchen vom Tisch der Menschen erhält. Dass Spürnase Liam gerne Whisky schlürft, mag vielleicht ein witziges Blitzlicht sein, geht aber für mich gar nicht. Ein betrunkener Hund, der durch das Hotel torkelt? Gut, dass die Autorin am Ende der Buches erklärt, dass Hunde (Tiere) und Alkohol sich nicht vertragen. Fazit: Eine gelungene Fortsetzung der Reihe. Gerne gebe ich 4 Sterne.
Melinda Mullet: Whisky mit Schuss bei ebook.de