NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Julian ist eine Meerjungfrau | Jessica Love
Weitere Ansicht: Julian ist eine Meerjungfrau | Jessica Love
Weitere Ansicht: Julian ist eine Meerjungfrau | Jessica Love
Weitere Ansicht: Julian ist eine Meerjungfrau | Jessica Love
Weitere Ansicht: Julian ist eine Meerjungfrau | Jessica Love
Produktbild: Julian ist eine Meerjungfrau | Jessica Love

Julian ist eine Meerjungfrau

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Julian liebt Meerjungfrauen - er wäre am liebsten selbst eine. Als er auf der Heimfahrt in der U-Bahn drei als Meerjungfrauen verkleidete Frauen mit farbenfroh aufgetürmten Haaren und schillernden Fischschwänzen sieht, ist der Junge völlig hingerissen. Auch zu Hause kann er an nichts anderes denken und verkleidet sich mit einem gelben Vorhang und Farnblättern selbst als Nixe. Und zum Glück hat er eine Großmutter, die ihn genauso akzeptiert, wie er ist! Dieses farbgewaltige Bilderbuch, das mit wenigen Worten auskommt, verströmt bei Lesen Wärme und wahre Freude. Mit zarter und doch überwältigender Bildsprache erobert Julian die Herzen seiner Leser im Sturm. Ein herausragendes Bilderbuch über Individualität, Diversität und Vielfalt!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Februar 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Originaltitel: Julian is a Mermaid. Empfohlen ab 4 Jahre. 23, 5 cm / 25, 4 cm / 1, 0 cm ( B/H/T ).
Seitenanzahl
32
Altersempfehlung
ab 4 Jahre
Reihe
Julian
Autor/Autorin
Jessica Love
Übersetzung
Tatjana Kröll
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
358 g
Größe (L/B/H)
254/235/10 mm
ISBN
9783957283641

Portrait

Jessica Love

Jessica Love trat schon früh in die Fußstapfen ihrer Eltern, zweier Künstler. Ihre Kindheit verbrachte sie in Südkalifornien, zeichnete und entwickelte Geschichten, ständig und jeden Tag. Später studierte sie Illustration in Santa Cruz. An der weltbekannten Juilliard School in New York widmete sie sich außerdem der Schauspielerei. Heute lebt sie mit ihrem Mann in Brooklyn.

Pressestimmen

» Julian ist eine Meerjungfrau ist das Bilderbuch, das es dringend gebraucht hat. Ein wunderbares und bemerkenswertes Werk über Individualität und Akzeptanz mit einer Hauptfigur, die fernab von Geschlechterklischees agiert und agieren darf. «
Carla Heher, Missy Magazine/buuu. ch

»Jessica Love hat ein außergewöhnliches und berührendes Bilderbuch über Toleranz und Träume geschaffen. Über die Selbstverständlichkeit zu sein, wer man sein möchte«
Sandra Mönius, Donaukurier

»Ein bezauberndes Plädoyer für freie Entfaltung und Offenheit«
Sigrid Kranepuhl-Goeritz, Nordbayerischer Kurier

»Ein farbgewaltiges Bilderbuch über Individualität, Diversität und Vielfalt! «
Deutschlandfunk, Die besten sieben Bücher für junge Leser im Monat Juli 2020

»[E]in hinreißend schönes Bilderbuch, das mit bezaubernden Illustrationen und klugen Worten in spielerischer Leichtigkeit das Thema Diversität anspricht. Ganz im Zeichen der Wertschätzung für sich selbst und andere, lässt die empathisch erzählte Geschichte am daraus erwachsenden Glücksgefühl teilhaben. «
Kirsten Kohlbrei, kinderbuch-couch. de

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lia48 am 24.02.2020

Atmosphärisch, einfühlsam, ermutigend - einfach wunderschön!

INHALT: Julian fährt mit seiner Oma in der U-Bahn nach Hause. Da steigen drei Frauen hinzu, die sich als Meerjungfrauen verkleidet haben. Schillernde Kostüme mit Fischschwänzen, lange Haare und Schmuck - Julian ist ganz verzaubert! Denn er liebt Meerjungfrauen! Am liebsten wäre er selbst eine! Doch zum Glück ist in der Fantasie nichts unmöglich. Deshalb verkleidet sich Julian zu Hause auch als Meerjungfrau. Und seine Großmutter lässt ihn machen. Denn sie nimmt ihren Enkel so, wie er ist. MEINUNG: Tatsächlich hatte ich gar nicht erwartet, dass das Bilderbuch kaum Text haben würde. Doch es ist ein Buch, welches einfach nicht so viele Worte benötigt und viel mehr durch Schlichtheit bei der Anzahl an Worten besticht. Dadurch werden die Kinder selbst zum Erzählen eingeladen, was u.a. die Sprechfreude anregen kann. Das Bilderbuch besitzt viele große Bilder, die dadurch in den Mittelpunkt gerückt werden. Wunderschöne Illustrationen - es scheint sich dabei um Techniken mit Aquarell und Markern zu handeln - bringen dem Betrachter Julians Fantasie- und Lebenswelt nahe. Durch die vielen doppelseitigen Bebilderungen und dem wenigen Text, kann man die Illustrationen gut auf sich wirken lassen. Als besonders habe ich das braune Papier empfunden, welches durchgängig verwendet wurde. Dieses lässt das Buch viel wärmer und damit auch atmosphärischer wirken, wodurch ein gewisses Geborgenheits-Gefühl entsteht. Idealer Grundboden, für die Vermittlung vom Inhalt des Buches. Wie oft hört man in unserem Alltag beim Zusammensein mit den unterschiedlichsten Kindern Sätze wie: Jungs können aber keine Prinzessin sein oder Mädchen spielen aber nicht mit Autos! Klischees, mit denen dringend aufgeräumt werden sollte. Denn wir Erwachsenen sollten Kinder darin unterstützen, dass sie sich ausprobieren dürfen, um ihre Rolle selbstständig finden und schließlich ihre eigene Identität entwickeln zu können. So wie bei Julian. Der Junge liebt Meerfrauen! Als er mit der Oma wieder daheim ist, verkleidet er sich auch als Meerjungfrau. Auch wenn die Großmutter kurz erstaunt ist, lässt sie ihn machen und unterstützt ihren Enkel darin, sich auszuprobieren. Obwohl ich persönlich an ihrer Stelle Julian für die Gardine eine Alternative angeboten hätte (manche Dinge wie z.B. Einrichtungsgegenstände kosten nun mal Geld), hat sie in Hinsicht auf die Tatsache, dass er sich als Meerjungfrau verkleidet hat, doch sehr vorbildlich reagiert. Eine tolle Oma, die ihrem Enkel keine Rolle verbietet, sondern ihn so lässt wie er ist! Außerdem ist in der Fantasie und im Rollenspiel sowieso alles möglich! Auch Julian nimmt uns beim Betrachten des Buches in seine Fantasie- Unterwasserwelt mit. Er taucht ab in das Wasser, umgeben von vielen bunten Meerestieren, und plötzlich trägt er tatsächlich einen richtigen Fischschwanz und lange Haare! Welches Kind träumt nicht davon, mal jemand ganz anderes zu sein? Ein Bilderbuch, welches mit Sicherheit die Vorstellungskraft anregt! Auch eignet sich das Buch toll in der Faschingszeit, in der man schon mal in andere Kostüme schlüpft oder um anschließend in ein Rollenspiel einzutauchen. Dadurch, dass in der Geschichte People of Color abgebildet sind, ohne dass dies selbst zum Thema gemacht wird, fließt mit diesem Buch ganz nebenbei auch noch etwas Diversity/ Vielfalt in das Kinderbuch-Regal mit ein. Das Bilderbuch wird vom Verlag für Kinder ab 4 Jahren empfohlen. Dies kann ich unterstreichen, wobei man es bestimmt auch schon bei einigen 3-Jährigen einsetzen könnte. FAZIT: Ein wunderschönes Bilderbuch, welches mit wenig Text auskommt und durch seine atmosphärischen Bilder auf braunem Papier besticht. Es ermutigt Kinder einfühlsam dazu, andere Rollen auszuprobieren, auch wenn diese dem Klischee vielleicht nicht entsprechen sollten. Außerdem regt es die Vorstellungskraft der Kinder an. Uns Erwachsenen sollte Julians Großmutter ein Vorbild sein: Sie unterstützt ihren Enkel darin, mit Klischees zu brechen, sich auszuprobieren und in andere Rollen zu schlüpfen. So kann dieser nach und nach seine eigene Identität entwickeln... 5/5 Sterne!
Jessica Love: Julian ist eine Meerjungfrau bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.