Pflanzen mit Doppelnutzen! Bei der Gestaltung von Naturgärten sind zum einen Pflanzen gefragt, die ökologisch besonders wertvoll sind und beispielsweise als Raupenfutterpflanze dienen oder sehr früh im Jahr blühen. Weiterhin wünscht sich jeder begeisterte Naturgärtner auch attraktive Pflanzen mit besonderen Blütenfarben oder Blattformen. Dieses Buch vereint die beiden Wünsche und bietet eine besondere Auswahl an Pflanzen für den Naturgarten, wobei heimische Wildpflanzen und andere nützliche Stauden aus ähnlichen Klimazonen eine zentrale Rolle einnehmen. Die Pflanzen sind nach typischen Gartenstandorten gegliedert und in den Porträts findet der Leser neben Hinweisen zu Zierwert, Pflege und Verwendung noch hilfreiche Informationen zur ökologischen Bedeutung sowie zu geeigneten Partnerpflanzen. Extra: Bei jedem Standort gibt es ein Beispiel einer attraktiven Pflanzkombination mit Pflanzplan und Einkaufsliste. (Klappentext)
Ein wunderbares, umfangreiches und sehr schön aufgebautes Buch mit tollen Bildern und Erklärungen. Die Pflanzen sind sehr gut beschrieben, erklärt und auch der Laie kommt damit gut zurecht. Es zeigt auf, dass auch naturnahe Gärten schön sind und vor allem sehr viel neuer Lebensraum für unsere bedrohte Tierwelt geschaffen werden kann. Kleine Umgestaltungen können schon großes bewirken. Ich habe viele Pflanzen neu für mich bzw. für meinen Garten entdeckt. Das Buch zeigt schon jetzt, dass es für mich ein treuer Begleiter durch das Gartenjahr werden wird.