NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Globalisierte Erinnerungskultur
Produktbild: Globalisierte Erinnerungskultur

Globalisierte Erinnerungskultur

Darstellungen von Nationalsozialismus, Holocaust und Exil in peripheren Literaturen

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
39,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine kritische Darstellung von Nationalsozialismus, Holocaust und Exil in Literaturen aus Spanien und Lateinamerika, Afrika, Indien und Osteuropa.
Hat sich das Gedächtnis des Nationalsozialismus globalisiert? Entstehen an den Peripherien des Erinnerungsraums neue Narrative und Darstellungsverfahren? Entstehen in den Sprachen und Literaturen anderer Kontinente unterschiedliche Sichtweisen auf den Nationalsozialismus oder droht seine globale Kommerzialisierung? Die Beiträge des Bandes untersuchen neuere Darstellungen von Nationalsozialismus, Holocaust und Exil in peripheralisierten Literatur- und Kulturräumen. Dabei berücksichtigen sie auch transnationale Transfers und Migration und fokussieren auf die zahlreichen - und bislang unzulänglich erforschten - Darstellungen aus Spanien und Lateinamerika, Afrika, Indien und Osteuropa.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
298
Dateigröße
2,26 MB
Reihe
Edition Kulturwissenschaft, 198
Herausgegeben von
Marco Thomas Bosshard, Iulia-Karin Patrut
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839447246

Pressestimmen

Besprochen in:Revue de l'IFHA, 12 (2021), Maelle Lepitre

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Globalisierte Erinnerungskultur" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.