Inhaltsverzeichnis
Aus: srf 4 news- 7. Februar 2013 Markus Mugglin
[ ] Es wird auf rund 150 Seiten eigentlich alles gesagt über den großen österreichischen Ökonomen Friedrich August von Hayek, was man über ihn wissen muss, wissen sollte [es] bietet eigentlich allen Seiten einen guten Einblick ins Schaffen des umstrittenen Ökonomen. [. .] Das Bändchen ist zugleich eigentlich auch ein Versprechen für die ganze Reihe Die größten Ökonomen [ ]
» Zur Audiodatei der Sendung
Aus: Wirtschaft und Gesellschaft, Heft 3/2013 Hans-Michael Trautwein
[ ]Eine angemessene Würdigung der Hayek schen Ideen auf wenig Raum zu erstellen, ist keine einfache Aufgabe. [ ]Hansjörg Klausinger weiß jedoch die Aufgabe gut zu meistern. Als international anerkannter Experte in Bezug auf Hayeks frühe Beiträge zur Geld- und Konjunkturtheorie ist er für eine kompetente Darstellung und Kritik der Hayek schen Werke bestens prädestiniert. [ ] Klausinger schreibt zuverlässig, sachlich und ausgewogen; trotz der Fülle seines Detailwissens vermag er dabei auch noch, sich kurz zu fassen. [ ]
» Zum Volltext der Rezension
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die größten Ökonomen: Friedrich A. von Hayek" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.