Das Werk erläutert das Transport- und Logistikrecht aus den entscheidenden Blickwinkeln der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Gütertransportrecht und der Vertragsgestaltung. Die nunmehr 12. Auflage bringt das Werk auf den neuesten Stand. Für alle in diesem Bereich Tätige ist das Werk ein unverzichtbarer Ratgeber, der sich bereits in elf Vorauflagen bestens bewährt hat.
Aus dem Inhalt:
Teil A: Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Gütertransportrecht:
Nationaler Straßengüterverkehr (Wahlrecht des Frachtführers, Verlustfiktion) Güterbeförderung im multimodalen Verkehr Grenzüberschreitender Straßengüterverkehr (CMR) Seefrachtrecht (Haftung des Frachtführers nach CMNI) Güterbeförderung per Luftfracht (Montrealer Übereinkommen) Güterbeförderung auf der Schiene Aktuelle Entscheidungen des Österreichischen Obersten Gerichtshofs
Teil B: Vertragsgestaltung:
Bedeutung von Logistikverträgen Logistik-AGB 2006/2019 und ADSp 2016/2017 Parteien, Präambel, Geltungsbereich Logistikleistungen, Pflichtenheft, Dokumentationen Service Levels, Investitionen, Betriebsübergang Compliance, Personal, Werbung Haftung, Freistellung, Versicherung Laufzeit, Kündigung, Rückabwicklung Schiedsklausel, Gerichtsstand, Rechtswahl
Jetzt reinlesen:
Inhaltsverzeichnis(pdf)