Richard Wagner war Mitte zwanzig, als er diese fiktive Erzählung für eine französische Musikzeitschrift verfasste. Sie wurde 1840 -- einige Jahre nach Beethovens Tod -- veröffentlicht und bezeugt in ihrer phantastischen und witzigen Ausgestaltung Wagners Begeisterung für das Musikgenie, das 1770 in Bonn geboren wurde und 1827 in Wien starb.
Ein Beitrag zum Beethoven-Jubiläumsjahr 2020.
SCHOTT's NEUE BIBLIOTHEK präsentiert in lockerer Folge Werke von Heinz Schott sowie von ihm herausgegebene Schriften. Informationen und Bestellungen: https://www. bod. de/buchshop/
Zu Leben und Werk von Richard Wagner (1813-1883) existieren hinreichend viele Lexikonartikel und anderweitige biografische Darstellungen.
Zum Herausgeber:
Heinz Schott, Dr. med. Dr. phil. , Prof. em. für Geschichte der Medizin, leitete von 1987 bis 2016 das Medizinhistorische Institut der Universität Bonn.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Eine Pilgerfahrt zu Beethoven" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Richard Wagner: Eine Pilgerfahrt zu Beethoven bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.