Julia Catharina Eydt (M. A.) ist eine deutsche Kulturwissenschaftlerin, Culturepreneurin & Wissenschaftslektorin.
Seit 2023 ist sie Studienleiterin und Bildungs- und Kulturreferentin der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meiß en.
Sie studierte Sprach-, Literatur-und Kulturwissenschaften, Germanistik, Theologie und Geschichte in Halle, Dresden und Leipzig. Ihre Schwerpunkte lagen hierbei im kulturwissenschaftlichen und kulturhistorischen Bereich.
Julia Catharina Eydt arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin an verschiedenen Lehrstü hlen und wissenschaftlichen Einrichtungen, so u. a. dem Mitteleuropazentrum fü r Staats-, Wirtschafts- und Kulturwissenschaften in Dresden sowie in wissenschaftlichen Verlagshä usern in Dresden und Leipzig.
2019 grü ndete sie -noch wä hrend ihres Studiums- ein freies Lektorat, das sich vornehmlich auf wissenschaftliche Publikationen konzentriert. Darü ber hinaus arbeitet sie als Lektorin fü r den Thelem Universitä t-und Wissenschaftsverlag in Dresden.
Seit 2020 ist sie als Kulturmanagerin fü r multimediale Kunstprojekte im internationalen Kontext tä tig und grü ndete das Kulturunternehmen "Eydt&Olivanti" gemeinsam mit dem Hochschullehrer, Komponisten und Jazzmusiker Enrico Olivanti.
Seit 2023 ist sie aktiv in der Organisation und Betreuung des Chamisso-Literaturpreises, der gemeinsam vom Verein Bildung und Gesellschaft e. V. sowie der Sä chsischen Akademie der Kü nste verliehen wird.
Julia Catharina Eydt lebt in Leipzig, Dresden und Prag und ist verheiratet mit dem Rechtsanwalt Clemens Johannes Eydt.