NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das kleine Friesenhaus am Meer | Johanna Paul
Produktbild: Das kleine Friesenhaus am Meer | Johanna Paul

Das kleine Friesenhaus am Meer

Ein Nordsee-Roman

(6 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Neuanfang am Deich
An einem Dienstag im Juni trifft Emma die Entscheidung, ihren Mann zu verlassen, und fährt Hals über Kopf nach Norddeich, in ihre Heimat. Zum Glück begegnet ihr in dem kleinen Ort an der Nordseeküste ein alter Bekannter, der ihr anbietet, im Haus seiner verstorbenen Eltern unterzukommen, wenn sie im Gegenzug bei dessen Renovierung hilft. Allerdings hat die Sache einen Haken: Zum Inventar gehören zwei Papageien, für die Emma ab sofort verantwortlich ist. Als plötzlich auch noch ihre Nichte Sina vor der Tür steht, wird es lebhaft in dem kleinen Häuschen. Und dann ist da auch noch der sympathische Mechaniker Jim, der Emma ein wenig den Kopf verdreht. Doch ist sie schon bereit für eine neue Liebe? Und was hat es mit den seltsamen Geräuschen auf sich, die nachts aus der Voliere der Vögel dringen?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. April 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
380
Dateigröße
2,80 MB
Autor/Autorin
Johanna Paul
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783958185623

Portrait

Johanna Paul

Johanna M. Paul, geboren 1998, ist in Bremen geboren und aufgewachsen. Nach ihrem Abschluss in Angewandter Physik zog sie für ein weiterführendes Studium nach Hannover. Familie und Freundschaften verbinden sie mit Ostfriesland und der Nordseeküste. Neben Naturwissenschaften sind seit ihrer Kindheit Lesen und Schreiben ihre Leidenschaft.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Leserin am 15.05.2020

Leichter Lesegenuss

Ein Neuanfang am Deich An einem Dienstag im Juni trifft Emma die Entscheidung, ihren Mann zu verlassen, und fährt Hals über Kopf nach Norddeich, in ihre Heimat. Zum Glück begegnet ihr in dem kleinen Ort an der Nordseeküste ein alter Bekannter, der ihr anbietet, im Haus seiner verstorbenen Eltern unterzukommen, wenn sie im Gegenzug bei dessen Renovierung hilft. Allerdings hat die Sache einen Haken: Zum Inventar gehören zwei Papageien, für die Emma ab sofort verantwortlich ist. Als plötzlich auch noch ihre Nichte Sina vor der Tür steht, wird es lebhaft in dem kleinen Häuschen. Und dann ist da auch noch der sympathische Mechaniker Jim, der Emma ein wenig den Kopf verdreht. Doch ist sie schon bereit für eine neue Liebe? Und was hat es mit den seltsamen Geräuschen auf sich, die nachts aus der Voliere der Vögel dringen? (Klappentext) Dieser Roman hat mir sehr gut gefallen. Er läßt sich leicht lesen, ist flüssig geschrieben. Die Charaktere sind gut beschrieben und ausgearbeitet und kommen sympathisch rüber. Man ist schnell in der Geschichte mitten drin und will auch gleich beim Renovieren mit helfen. Die Liebe und Emotionen kommen nicht zu kurz. Ein Roman für Zwischendurch und für entspannte Lesestunden und Lesegenuss.
Von Silvia Jäger am 11.05.2020

tolles Buch

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Emma beschließt im Juni ihren Mann zu verlassen. Ich verrate euch gleich wieso es dazu kam. Am Abend gab es eine Diskussion und in der Früh entschuldigte er sich bei ihr. Als sie getrennt zu Arbeit fuhren, da es sich nicht schickte mit der Putzfrau gesehen zu werden. In zwei Wochen wären sie zehn Jahre verheiratet gewesen. Als sie in ihren Stock fertig war, half sie im sechsten Stock aus. Sie hörte wie ihr Mann Michi knallhart 60 Leute feuerte. Er meinte, dass es nicht anders ginge, da platzte Emma der Kragen und sie ging rein und sagte, dass es ihm nur ums Geld ginge und nicht um die Menschen, denn die wären ihm ja egal. Da sagte er zu ihr, dass sie ohne ihn sowieso ein Nichts wäre und den Mund halten soll. Da fuhr sie heim und packte die Koffer und fuhr nach Norddeich. Jona studierte seit zwei Jahren an der Wirtschaftsuni, doch es gefielen immer weniger die Aussagen der Vortragenden. Er machte mit einer Band Musik und die Sängerin sagte ihm, er könne ja noch was Neues machen. Also schrieb er einen Brief an die Uni und erklärte seinen Austritt. Aber was wollte er sonst tun? Wie geht es weiter? Versucht Michi Emma zurück zu holen? Was fühlt Emma für Jim? Verkauft Thomas Drogen? Wohin ist Lucy verschwunden? Verstehen Jonas Freunde ihn? Was wird Jonas beruflich nun machen? Soll es vielleicht was mit Musik sein? Ein wunderbares Buch mit Ecken und Kanten, wie es das Leben so schreibt. Als Lucy weg war, habe ich richtig mitgefiebert. Holt euch das Buch, denn es hat es verdient gelesen zu werden. Ihr werdet es nicht bereuen.
Johanna Paul: Das kleine Friesenhaus am Meer bei ebook.de