NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Madame Beaumarie und die Melodie des Todes | Ingrid Walther
Produktbild: Madame Beaumarie und die Melodie des Todes | Ingrid Walther

Madame Beaumarie und die Melodie des Todes

Ein Provence-Krimi

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
14,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
MISS MARPLE HEIßT JETZT MADAME BEAUMARIE: KRIMISPANNUNG MIT FRANZÖSISCHEM CHARME! Ein toter Dirigent und ein Orchester voller IntrigenKurz vor dem Auftakt zu einem Festival der klassischen Musik in Avignon wird der Dirigent tot aufgefunden - erdrosselt mit einer Cellosaite. Und damit nicht genug: Ein Musiker nach dem anderen verstummt in dem sonst so beschaulichen Städtchen - für immer. Schnell wird klar: Zwischen den Musikerinnen und Musikern herrscht ein Konkurrenzkampf, der Dirigent war nicht bei allen beliebt, und auch amouröse Verhältnisse und Affären tragen zum Unfrieden bei. Wer wollte den Dirigenten tot sehen? Ein Musiker, den er kurz vor der Premiere aus dem Orchester geworfen hat? Eine verflossene Geliebte? Und warum mussten nach ihm noch mehr Musiker sterben? Liegt das Motiv für die Morde etwa in der Vergangenheit? Madame Beaumarie: Miss Marple auf FranzösischZum Glück ist Florence Beaumarie vor Ort. Zeit ihres Berufslebens war die aufgeweckte Dame die Seele eines Pariser Kommissariats - jetzt möchte sie eigentlich entspannen. Doch da ihr das Verbrechen selbst im Ruhestand an den Fersen zu kleben scheint, wendet sich Florence einer Mordermittlung zu. Das örtliche Kommissariat freut sich über die Unterstützung, denn Madame Beaumarie hat sich als findige Ermittlungshelferin weit über Paris hinaus einen Namen gemacht. Abgelenkt wird sie allerdings durch einen besonders charmanten Galan: Charles Florentin, ein attraktiver Antiquar, bringt Florence mit seiner liebevollen Aufmerksamkeit ein wenig durcheinander . . . Sommer, Sonne, Strand und Mord: Schauplatz ProvenceWo sanfte Weinberge an grüne Pinienwälder grenzen, wo französische Parfüms und Weine entstehen, wo die Côte d'Azur und die wunderschönen Calanques zum Baden einladen und wo jedes Jahr tausende Sonnenhungrige einen Ort der Ruhe finden, tun sich mitten in der sommerlichen Urlaubszeit überraschende Abgründe auf. Vorbei ist es mit der Idylle, als in Avignon ein Toter gefunden wird, und plötzlich riecht es nicht mehr nach köstlichem Lavendel, sondern verdächtig nach Mord . . ."Madame Beaumarie ist eine Ermittlerin nach meinem Geschmack! Resolut, entschlossen, neugierig, dabei aber immer charmant - so bringt sie auch ein spannender Mordfall nicht aus der Ruhe!""Provence - eine große Liebe. Ganz wunderbar, wie Ingrid Walther Ihre LeserInnen mitnimmt nach Südfrankreich. Ob als Reisebegleiter oder für die Reise im Kopf: Große Empfehlung an alle Frankreich-Fans!"

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Juli 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
406
Reihe
Haymon Taschenbuch
Autor/Autorin
Ingrid Walther
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
367 g
Größe (L/B/H)
193/121/40 mm
ISBN
9783709979273

Portrait

Ingrid Walther

Ingrid Walther, geboren 1950, lebt in Wien und Bad Ischl. Sie ist Soziologin und war im früheren Leben Kommunikationstrainerin, Coach und Geschäftsführerin eines Berufsverbandes. Sie ist Mitautorin und Herausgeberin von Fachbüchern. Wie ihre Ermittlerin Florence Beaumarie ist auch Walther bereits in Pension und widmet sich ihren Leidenschaften, dem Schreiben, Zeichnen, dem Reisen nach Südfrankreich und dem Musizieren. Ihrer Ermittlerin Florence Beaumarie ist sie in der Provence begegnet. Es war Liebe auf den ersten Blick somit war der Weg zum ersten Kriminalroman nicht weit.

Pressestimmen

Florence ist eine elegante, gebildete und kombinationsstarke Heldin, der man gern beim Lösen des Rätsels folgt. Gute Unterhaltung.
Buchprofile/Medienprofile, Barbara Nüsgen-Schäfer

Mit der charismatischen Florence und dem vielschichtigen Fall, eingebettet in einem schönen Tatort in der Provence, ist der Krimi eine wunderbare Sommerlektüre.
RAIFFEISENZEITUNG

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sigrid am 25.06.2020

spannende Ermittlungen in schöner Umgebung

Hier erfahren wir nicht nur sehr viel über Avignon, sondern erleben eine sehr souveräne und interessante Pensionärin, die fast schon nebenher einen sehr außergewöhnlichen Fall löst. Florence Beaumarie war schon seit jeher ein Krimifan und hat daher sogar eine Anstellung bei der Polizei angestrebt. Leider war das zu dieser Zeit noch keine Frauen im aktiven Polizeidienst zugelassen, aber das hat Florence nicht abgehalten. Und als Sekretärin in einem Pariser Kommissariat, hat sie nebenbei sehr erfolgreich bei der Aufklärung von Fällen geholfen. Und das wurde sogar unter der Hand akzeptiert. So hat sie sich weit über Paris hinaus einen Namen gemacht. Als sie nun einen ruhigen Urlaub in der Provence verbringen möchte, gerät sie zufällig in einen Mordfall. Und Florence kann garnicht anders und stellt ihre eigenen Nachforschungen an. Ich finde Madame Beaumarie ist eine sehr sympathische Persönlichkeit. Sie ist interessant, voller Elan, zielstrebig, neugierig und dabei sehr freundlich. Sie hat jedenfalls schon sehr schnell nützliche und nette Bekanntschaften in Avignon gemacht. Besonders bemerkenswert fand ich ihre Art der Ermittlung. Sie stellt sich alle Beteiligten oft als Figuren auf einem Schachspiel vor - egal ob mit Hilfe eines Schachspiels in einem Park oder einfach nur geistig in ihrem Kopf. Sie schiebt die Figurgen so lange hin und her, bis es die richtige Lösung hat. Es hat einfach Spaß gemacht ihr zu folgen. Aber auch die anderen Charaktere waren sehr vielschichtig. Das brachte einige interessante Ereignisse in Gang und es war nie langweilig. Man erlebte eigentlich eine schöne Zeit in Avignon und Umgebung. Die detailreichen Beschreibungen sorgten für eine klare Vorstellung und man hat einige besondere Menschen kennengelernt. Der Fall war fesselnd und man wurde hin zeitweise auf eine falsche Fährte geschickt. Aber es machte Freude den Protagonisten zu folgen und das teilweise sogar mit Musik in den Ohren. Denn auch die musikalischen Einlagen konnte man gut verinnerlichen. Es war alles sehr authentisch. Auch das Ende war gut und schlüssig. Alle offenen Fragen wurden hier am Ende verknüpft und man kann das Buch mit einem positiven Gefühl beenden. Ich würde mich jedenfalls sehr über weitere Fälle mit Florence Beaumarie und ihren Freunden freuen.