Endlich dürfen wir uns auf einen neuen historischen Roman von Iny Lorentz freuen, die für ihre gründliche Recherche bekannt und aus den Bestseller-Listen nicht mehr wegzudenken sind. Die Saga von Vinland erweckt das Mittelalter in Nordeuropa zum Leben und erzählt von einem kühnen Plan, einer verbotene Liebe und einer gefahrvolle Reise über das raue Nordmeer in ein unbekanntes Land:
Zum Verräter erklärt, raubt Jarl Eyvind die schöne Sigrid, die ihm von ihrem Vater Ulfar verweigert wurde, und flieht mit der unwilligen Braut. Bei seinem Überfall geraten auch die beiden Freunde Andreas und Ailmar in seine Hand. Nachdem der Griff nach dem norwegischen Thron ein übles Ende nahm, will Eyvind seine Getreuen eine neue Heimat führen. So ziehen sie weit über das Meer und über Islands Gletscher in ein Land, in dem es alles gibt, was sie sich erträumen. Dort leben jedoch bereits Menschen und die sind nicht bereit, sich Eyvind zu unterwerfen. Doch auch Sigrid und die junger Grönländerin Ingridur streben gemeinsam mit Andreas und Ailmar danach, ihre Freiheit wieder zu erringen.
Das stimmungsvolle Cover der Saga von Vinland ist perfekt auf den Inhalt des historischen Romans abgestimmt worden. Wie in allen Werken von Iny Lorentz, steht eine stolze Frauengestalt im Mittelpunkt, während im Hintergrund ein Schiff zu erkennen ist. Es liegt auf der Hand, sie mit der Protagonstin Sigrid gleichzusetzen, welche von Eyvind geraubt, verschleppt und geschändet worden ist.
Die Saga von Vinland nimmt ihre Leser mit auf eine weite, gefährliche Reise, die im Zeichen der Eroberung einer neuen Welt steht. Norwegens Fjorde, Islands Geysire und Gletscher sowie der rauhe Nordatlantik bilden den Schauplatz eines grandiosen Mittelalter-Romans, der von der verhängnisvollen Sucht nach Ruhm und Ehre, Krieg und Gewalt geprägt ist. Es ist eine reine Männer-Welt, die hier gezeigt wird; Frauen gelten nichts. Sigrid, die aufgrund ihrer Familienband von Eyvind als Braut auserwählt worden ist, wird regelmäßig von ihrem Mann brutal geschlagen und vergewaltigt; ihren sozial schwächer gestellten Schicksalsgenossinnen geht es weitaus schlimmer. Auch die ethnischen Differenzen spielen eine wichtige Rolle und tragen maßgeblich zum Aufbau von Spannung in der Saga von Vinland bei.
Alles in allem ist Iny Lorentz ein atmosphärisch dichter, spannender und unterhaltsamer historischer Roman gelungen, der sich trotz seiner Länge flüssig lesen lässt. Meiner Ansicht nach ist diese Lektüre etwas zu blutig ausgefallen - aber das ist ja reine Geschmackssache, wie alles im Leben..