NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Uhrmacherin - Im Sturm der Zeit | Claudia Dahinden
Weitere Ansicht: Die Uhrmacherin - Im Sturm der Zeit | Claudia Dahinden
Weitere Ansicht: Die Uhrmacherin - Im Sturm der Zeit | Claudia Dahinden
Weitere Ansicht: Die Uhrmacherin - Im Sturm der Zeit | Claudia Dahinden
Weitere Ansicht: Die Uhrmacherin - Im Sturm der Zeit | Claudia Dahinden
Produktbild: Die Uhrmacherin - Im Sturm der Zeit | Claudia Dahinden

Die Uhrmacherin - Im Sturm der Zeit

Roman. Die Nummer-1-Bestsellersaga aus der Schweiz

(3 Bewertungen)15
Taschenbuch
11,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 09.10. - Di, 14.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein großer Traum. Eine schicksalhafte Begegnung. Ein Ort, an dem die Zeit niemals stillsteht.

Schweiz, 1873: Neu anfangen - das ist es, was sich die junge, aus gutem Hause stammende Sarah sehnlichst wünscht. Entschlossen nimmt sie kurzerhand eine Stelle als Hauslehrerin an, doch kaum ist sie im aufstrebenden Uhrendorf Grenchen angekommen, überschlagen sich die Ereignisse. Als ein Dienstmädchen zu Tode kommt, weckt der mysteriöse Unfall Sarahs Neugier. Dabei kommt sie Paul, dem ältesten Sohn ihres Dienstherrn, näher und lernt durch ihn die Kunst der Uhrmacherei kennen. Fasziniert von dem filigranen Handwerk, verspürt sie den brennenden Wunsch, Uhrmacherin zu werden. Doch mit ihrem Traum stellt sie sich gegen die Konventionen ihrer Zeit . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Dezember 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
480
Reihe
Die Uhrensaga, 1
Autor/Autorin
Claudia Dahinden
Illustrationen
1 SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
1 SW-Abb.
Gewicht
412 g
Größe (L/B/H)
185/125/40 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783328105633

Portrait

Claudia Dahinden

Claudia Dahinden lebt gemeinsam mit ihrem Mann in der Kleinstadt Grenchen in der Nordwestschweiz, in der sie auch aufgewachsen ist. Sie studierte Zeitgeschichte und arbeitet heute als freischaffende Autorin, Sängerin und Songwriterin. Wenn sie nicht gerade schreibt, singt oder liest, engagiert sie sich in der städtischen Literarischen Gesellschaft und in ihrer Kirche. Ihre Romane »Die Uhrmacherin Im Sturm der Zeit« und »Die Uhrmacherin Schicksalsstunden« standen wochenlang an der Spitze der Schweizer Bestsellerliste.

Pressestimmen

»Claudia Dahinden hat der Zeit der Industrialisierung und der Spaltung der Kirchen in der Schweiz ein eindrückliches Denkmal gesetzt. « Manuela Hostätter, Leserfieber. ch

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Rebecca Kiwitz am 22.01.2022

Ein Neuanfang für Sarah

Sarah wünscht sich nichts mehr als einen Neunanfang. Deshalb nimmt sie 1873 kurzerhand eine Stelle als Hauslehrerin im Uhrendorf Grenchen an. Kaum ist sie dort angekommen überschlagen sich die Ereignisse, denn ein Dienstmädchen kommt zu Tode und Sarah ist sich Sicher es war kein Unfall. Bei ihrer Recherche kommt Sarah auch Paul dem ältesten Sohn des Hauses näher und durch ihn lernt sie die Kunst des Uhrmachens kennen. Nun hat Sarah nur einen Wunsch eine Ausbildung als Uhrmacherin machen zu dürfen. Historische Romane lese ich sehr gerne und da ich einen kleinen Uhrentick habe hatte mich der Titel des Buches sofort angesprochen. Obwohl ich vom den Todesfall gelesen habe, hatte ich mir nicht dabei gedacht und war doch überrascht als ich beim Lesen festgestellt habe das es sich hier eher im einen historischen Kriminalroman handelt. Der Einstieg ins Buch ist mir nicht ganz leicht gefallen, da ich mich erst richtig in die Geschichte einfinden und auch die Figuren kennenlernen musste aber dann kam ich wirklich sehr gut voran. Den Erzählstil den die Autorin gewählt hat war obwohl er angenehm zu lesen war manchmal doch etwas anstrengend war manchmal einfach an manchen " Ausdrücken" lag die man so in Deutschland nicht oder nicht mehr kennt. Der Roman war auf zwei Handlungsstränge aufgebaut, zu einen auf den von Sarah und dann den von Gideon über ihn werde ich hier nichts schreiben, man muss den Roman schon lesen. Sarah wagt einen Neuanfang in Grenchen und recht schnell muss sie feststellen, dass es für sie oftmals ein Spagat zwischen ihrem Elternhaus und der neuen Heimat ist wo sie nicht weiß wie sie sich entscheiden soll. In Paul findet Sarah jemand mit dem sie reden und durch den sie die Leidenschaft für das Uhrmacherhandwerk entdeckt. Das was aber in Grenchen passiert weckt ihren kriminalistischen Spürsinn und sie kann es nicht lassen in der Sache mit zu mischen. Dem Handlungsverlauf konnte ich wirklich sehr gut folgen und auch die Entscheidungen die getroffen wurden konnte ich immer nachvollziehen. Auch der Spannungsbogen war bis zum Schluss gespannt so wurde es nie langweilig oder langatmig beim Lesen. Gut, manches war mir vielleicht etwas zu ausführlich erzählt aber das ist ja auch immer Ansichtssache. Die Figuren des Romans konnte ich mir alle anhand der sehr genauen Beschreibungen während des Lesens vorstellen. Sarah fand ich zwar von Anfang an sympathisch, doch manchmal ging sie mir mit ihrer Art es allen recht machen zu wollen doch etwas auf die Nerven. Ich muss gestehen weder weiß ich genau wo Grenchen liegt noch habe ich jemals davon gehört, doch da der Ort gut beschrieben war und mit ihm die Handlungsorte konnte ich mir alles gut vor dem inneren Auge entstehen lassen. Alles in allem habe ich mit dem Roman schöne Lesestunden verbracht und ich bin jetzt schon gespannt was im 2. Teil passieren wird. Für das Buch vergebe ich sehr gerne alle fünf Sterne.
Von Katzenmicha am 11.01.2022

Sarah eine Frau mit viel Mut

Es ist in der Schweiz 1873,die junge 25 jährige Sarah Siegwart will nach dem Unfalltod ihres Verlobten neu anfangen.Sie nimmt eine Stelle als Hauslehrerin bei der Familie Schneider in dem Uhrendorf Grenchen an.Kurz nach ihrem Arbeitsantritt kommt unter mysteriosen Umständen das Hausmädhen Emmi zu Tode.Sahrah findet sie,was sie sehr erschüttert .Da es nicht bei dem einzigen Totenesfall bleibt,möchte Sarah die Polizei unterstützen und bei den Ermittlungen helfen.Was nicht gerne gesehen wird.Sarah kommt so dem ältesten Sohn Paul der Familie Schneider näher und erlernt durch ihn die Kunst der Uhrenmacherei-die sie in ihren Bann zieht.Sie ist so fazieniert von dem filigranem Handwerk das sie den Wunsch hat Uhrenmacherin zu werden.Doch ihr Wunsch ist zu dieser Zeit nicht einfach für eine Frau.. Die Autorin Claudia Dahinden hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil.Mir hat Sarahs Mut und ihre Art sehr gut gefallenIch fand sie sehr mutig ,wie sie ihren weg ging.Die Autorin brachte einem das Uhrmacherhandwerk nah-es war sehr interrisannt.Sie bettete es in eine Liebesgeschichte und einem Krimi ein.Es war sehr spannend und viel zu schnell waren die Seiten gelesen-5 Sterne sehr gerne für das Buch.Nun bin ich gespannt auf den 2.Teil der Uhrensaga.
Claudia Dahinden: Die Uhrmacherin - Im Sturm der Zeit bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.