NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kleine Wunder um Mitternacht | Keigo Higashino
Weitere Ansicht: Kleine Wunder um Mitternacht | Keigo Higashino
Weitere Ansicht: Kleine Wunder um Mitternacht | Keigo Higashino
Weitere Ansicht: Kleine Wunder um Mitternacht | Keigo Higashino
Weitere Ansicht: Kleine Wunder um Mitternacht | Keigo Higashino
Weitere Ansicht: Kleine Wunder um Mitternacht | Keigo Higashino
Produktbild: Kleine Wunder um Mitternacht | Keigo Higashino

Kleine Wunder um Mitternacht

Roman

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Drei junge Einbrecher, die eine Nacht lang untertauchen müssen. Ein verlassener Laden, der aus der Zeit gefallen ist. Ein alter Mann, der mit Briefen das Schicksal der Menschen zum Guten wendet . . . Der neue Roman des japanischen Bestsellerautors!

Es ist kurz vor Mitternacht, als drei junge Einbrecher in einen verlassenen Gemischtwarenladen eindringen, um nach ihrem Raubzug unterzutauchen. Doch Atsuya, Shota und Kohei wird keine ruhige Stunde bis zum Morgengrauen gewährt: Ein Brief wird von außen durch einen Schlitz in den Laden geworfen, obwohl in der Dunkelheit vor der Tür kein Mensch zu sehen ist. Als ihn die erstaunten Kleinkriminellen öffnen, beginnt eine unglaubliche Geschichte, die eine Nacht lang das Leben unzähliger Menschen verändern wird - und eigentlich begann sie vor über dreißig Jahren, als ein weiser alter Mann mit seinen Worten kleine Wunder vollbringen konnte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. April 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
413
Autor/Autorin
Keigo Higashino
Übersetzung
Astrid Finke
Verlag/Hersteller
Originalsprache
japanisch
Produktart
gebunden
Gewicht
555 g
Größe (L/B/H)
205/142/38 mm
ISBN
9783809027102

Portrait

Keigo Higashino

Keigo Higashino wurde 1958 in Osaka, Japan geboren und ist ein mit zahlreichen Preisen ausgezeichneter Bestsellerautor. Nach seinem Studium an der Osaka Prefecture University und einer Tätigkeit als Ingenieur begann er, Romane zu schreiben und zwar mit sensationellem Erfolg. Er wurde jüngst für sein Lebenswerk mit einer Ehrenmedaille ausgezeichnet allein in Japan hat Higashino 100 Millionen Bücher verkauft und ist auch international bekannt für seine Krimis (z. B. die bekannte Reihe über den Physikprofessor Yukawa) sowie für seine inspirierenden Feelgood-Romane, darunter die Bestseller »Kleine Wunder um Mitternacht« und »Der Baum der verborgenen Erinnerungen«. Higashino lebt zurückgezogen in Tokio.

Pressestimmen

»Das Buch erkundet unergründliche Wechselfälle des Schicksals und der Liebe, der Empathie, Entfremdung und Trennung, Flucht, Selbstflucht und Selbstfindung. « Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Magisch! « Neue Welt

»Eine ideale Sommerlektüre, zum Wohlfühlen und Abtauchen. « Die Presse

»Die Erzählung hat - wegen der gelungenen Übersetzung ins Deutsche - eine wunderbare japanische Atmosphäre beibehalten und liest sich leicht und flüssig: Einfach magisch! ( ) Ein wunderbares Lesevergnügen. « Belletristik-Couch. de

» Kleine Wunder um Mitternacht ist ein Buch, wie man es inhaltlich wahrscheinlich noch niemals gelesen hat. Darum gibt es dafür eine ganz, ganz große Empfehlung. « phantastiknews. de

»Dies ist ein gutes Buch, wenn man etwas Optimistisches und eine schnelle und leichte Lektüre sucht. Es ist freundlich, gemütlich und extrem zugänglich. « Der phantastische Bücherbrief

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Jashrin am 13.04.2021

Bezaubernd und vielschichtig

Atsuya, Kohei und Shota sind nach einem Einbruch auf der Flucht und verstecken sich in einem alten, seit vielen Jahren geschlossenen Gemischtwarenladen. Eine dicke Staubschicht liegt über allem. Offenbar war schon lange niemand mehr hier. Umso erstaunter - und erschrockener - sind die drei, als plötzlich ein Brief durch einen Fensterschlitz in den Laden fällt. Die Neugier siegt und sie öffnen den Brief - schließlich steht kein Adressat auf dem Umschlag. Der Inhalt lässt die drei erst einmal sprachlos zurück. "»Was soll das denn?« Shota war der Erste, der das Wort ergriff. »Warum schreibt die uns so einen Brief?« »Sie steckt in der Klemme«, meinte Kohei. »Steht doch da.«" (S. 17) Die Einbrecher grübeln und überlegen, weshalb jemand bloß auf die Idee kommt, in einem Gemischtwarenladen um Rat zu bitten. Sollen sie den Brief ignorieren? Kommt deswegen womöglich jemand vorbei? Doch der Brief ist nur ein Teil dieser ungewöhnlichen Nacht, deren Ursprung weit in der Vergangenheit liegt. Keigo Higashino erzählt in "Kleine Wunder um Mitternacht" eine ganz wunderbare Geschichte, die mich restlos begeistert hat. Was relativ einfach beginnt, entpuppt sich als eine komplexe Geschichte, die vor vielen Jahren begann, als Herr Namiya vom Gemischtwarenladen anfing, Fragen seiner Kunden mit großer Ernsthaftigkeit und oftmals ebenso großer Weisheit zu beantworten, egal wie banal oder verzwickt sie waren. Waren es zu Beginn nur einfache Zettel an einer Pinnwand, so wurden schnell privatere und längere Briefe daraus. Erzählt wird nicht nur die Geschichte von Namiya, sondern auch von einigen Ratsuchenden, wie etwa die von Mondhase, von der der erste Brief stammt, den Atsuya und seine Komplizen plötzlich in den Händen halten. Wir dürfen die Anfragen und Antworten lesen und tauchen dazu noch in die Lebensgeschichten der Fragenden ab. Geschickt verwebt der Autor die unterschiedlichen Geschichten zu einer gemeinsamen. Es gibt immer wieder Überschneidungen, seien es Orte, wie etwa das Kinderheim Marukoen, bestimmte Schallplatten oder auch ein schlichtes Fischgeschäft. Keigo Higashinos Sprache ist schön und voller Leichtigkeit und hat mich durch die Seiten fliegen lassen, trotz der teils geschilderten schwerwiegenden Probleme. Dabei geht es bei weitem nicht nur poetisch zu, vor allem die Wortwahl der Diebe ist sehr bodenständig, manchmal beinahe grob. Doch es passt zu ihnen und das zeichnet auch den ganzen Roman aus. Die Worte, die der Autor seinen Figuren in den Mund legt, sind stimmig, wodurch sie sehr real wirken. Mir fällt es unglaublich schwer, all das, was mir so sehr gefallen hat in Worte zu fassen ohne zu viel zu verraten. Daher gibt es von mir für diesen bezaubernden, vielschichtigen und irgendwie erfüllenden Roman schlichtweg eine klare Leseempfehlung. Lasst euch selbst verzaubern.
Keigo Higashino: Kleine Wunder um Mitternacht bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.