NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Todesfuge | Paul Celan
Weitere Ansicht: Todesfuge | Paul Celan
Produktbild: Todesfuge | Paul Celan

Todesfuge

Gedichte und Prosa 1952-1967

(0 Bewertungen)15
Hörbuch CD
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Paul Celan: Einer der wichtigsten deutschsprachigen Dichter im Originalton

Seine Dichtung ist Weltliteratur voller Musikalität und Formkraft, die das Äußerste an menschlicher Erfahrung ins Wort setzt. Für die ganz besondere Art, seine Gedichte vorzutragen, war Paul Celan berühmt. Zwischen seiner viel diskutierten Lesung 1952 vor der Gruppe 47 bis zu seinem Tod als gefeierter Lyriker liegen knapp zwei Jahrzehnte, in denen Celan seine Gedichte in zahlreichen Rundfunk- und öffentlichen Lesungen vortrug und seinen Stil nach und nach veränderte. In dieser neuen Zusammenstellung sind diese Originalaufnahmen erstmals gesammelt zu hören.

Ausführlicher Begleittext mit Hintergründen zu Celans Leben, Werk und den Lesungen von Spezialist Hans-Ulrich Wagner.

Mit bisher unveröffentlichten Aufnahmen.

Enthält: »Todesfuge«, »Ich zähle die Mandeln«, »Sprachgitter«, »Corona«, »Gespräch im Gebirg« u. v. a.

Lesung/O-Ton mit Paul Celan
2 CDs, 1h 59min

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. September 2020
Sprache
deutsch
Laufzeit
119 Minuten
Autor/Autorin
Paul Celan
Sprecher/Sprecherin
Paul Celan
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
115 g
Größe (L/B/H)
132/129/10 mm
GTIN
9783844539196

Portrait

Paul Celan

Paul Celan, (1920-1970), eigentlich Paul Antschel, wurde als Sohn deutschsprachiger Juden in Czernowitz/Bukowina geboren. Seine Eltern wurden 1942 während der deutschen Besatzung deportiert und ermordet. Er selbst überlebte den Krieg in einem Arbeitslager. Danach gelangte er über Bukarest und Wien nach Paris, wo er bis zu seinem Tod als Dichter, Übersetzer und Lektor an der École Normale Supérieure lebte und arbeitete. Seine ersten Gedichte erschienen 1947 in Bukarest. 1952 verlegte die DVA den Gedichtband »Mohn und Gedächtnis«, in dem eines seiner wichtigsten Gedichte, »Todesfuge«, enthalten ist. Paul Celan zählt zu den bedeutendsten Lyrikern der deutschen Nachkriegsliteratur und wurde u. a. mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Todesfuge" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Paul Celan: Todesfuge bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.