NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Todeswall | Katharina Peters
Produktbild: Todeswall | Katharina Peters

Todeswall

Ein Ostsee-Krimi

(4 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Eine Mauer des Schweigens.


Der Tod einer jungen Frau, die angeblich von einem Balkon gestürzt ist, beunruhigt ganz Wismar und die private Ermittlerin Emma Klar. Vor vielen Jahren hat sie als Polizistin den Mord an deren Mutter nicht aufklären können. Hat Anna Bohn, die Tochter, mehr über das Schicksal ihrer Mutter herausgefunden und musste daher sterben? Auf Bitten der Polizei beginnt Emma zu recherchieren. Dabei stellt sie nicht nur fest, dass Annas Freund am Hafen Drogen verkauft, sondern dass ihr Vater kaum Trauer zeigt und sich mit seinen Kindern wie in einer Festung verschanzt . . .



Der neue Ostsee-Krimi der Bestsellerautorin von "Schiffsmord" und "Todesstrand".


Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. November 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
2,18 MB
Reihe
Emma Klar ermittelt, 5
Autor/Autorin
Katharina Peters
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841225948

Portrait

Katharina Peters

Katharina Peters, Jahrgang 1960, schloss ein Studium in Germanistik und Kunstgeschichte ab. Sie ist passionierte Marathonläuferin, begeistert sich für japanische Kampfkunst und lebt am Rande von Berlin. An die Ostsee fährt sie, um zu recherchieren, zu schreiben - und gelegentlich auch zu entspannen.

Aus der Rügen-Serie mit Romy Beccare sind »Hafenmord«, »Dünenmord«, »Klippenmord«, »Bernsteinmord«, »Leuchtturmmord«, »Deichmord«, »Strandmord«, »Fischermord« und »Schiffsmord« lieferbar.

Mit der Kriminalpsychologin Hannah Jakob als Hauptfigur sind »Herztod«, »Wachkoma«, »Vergeltung«, »Abrechnung«, »Toteneis« und »Abgrund« lieferbar.

Aus der Ostsee-Serie sind »Todesstrand«, »Todeshaff«, »Todeswoge« und »Todesklippe« lieferbar.

Zuletzt erschien von ihr: »Bornholmer Schatten«.

Mehr zur Autorin unter www. katharinapeters. com

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von fredfred am 15.07.2021

War es wirklich ein Unfall?

Ein schönes Cover (das leider nichts mit dem Inhalt zu tun hat, ebenso wie der Titel) verleitet zum Lesen dieses Ostseekrimis. Emma Klar, und ihre Freunde Christoph und Jörg, ihres Zeichens Privatermittler, helfen der Polizei auf unkonventionelle Weise bei dem rätselhaften Unfalltod einer Abiturientin. Anna Bohn ist als bieder und brav bekannt. Da passt es nicht zusammen, dass sie im Drogenrausch vom Balkon gestürzt ist. Jahre zuvor hatte schon ihre Mutter einen merkwürdigen Unfalltod. Was bei den Ermittlungen heraus kommt, ist schwer zu begreifen und noch schwerer zu beweisen. Das ist eine sehr spannende Story, die hier von Katharina Peters geschrieben worden ist und sehr gut von Katja Liebing vorgelesen wird. Zwischendurch wird es leider immer mal wieder etwas langatmig und trocken, doch insgesamt ist die Autorin wie immer ein Garant für einen guten Krimi.
Von Susanne George am 23.06.2021

Merkwürdig

Nach einigen Büchern von Frau Peters fällt mir zunehmend ihre floskelhafte Sprache auf. So ist alles Mögliche dezent, ohne das erkennbar ist, warum sie diesen Ausdruck benutzt. Dezent wird dabei sowohl als Adjektiv als auch als Adverb benutzt; manchmal in einem Absatz zweimal. Dann benutzt sie eine Wendung, die ebenfalls häufig auftaucht; andauernd hebt jemand sein Kinn. Wie muss man sich das vorstellen? Sitzen die Personen sonst mit gesenkten Kopf da, das Kinn auf der Brust? Sicher soll diese Wendung irgendwas bedeuten, nur wird dem Leser nicht verraten, was eigentlich. Mir fällt zunehmend auf, dass die Kriminalbeamten stets und ständig und für jeden Mist die Erlaubnis eines Staatsanwaltes einholen. Man will gegen XY ermitteln, aber dafür braucht man die Erlaubnis des Staatsanwaltes, dem die bisherigen Ermittlungsergebnisse nicht ausreichen...neue Ergenbisse gäbe es aber nur mit der Erlaubnis, die der Staatsanwalt nicht gibt?!