NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: QualityLand 2.0 | Marc-Uwe Kling
Weitere Ansicht: QualityLand 2.0 | Marc-Uwe Kling
Weitere Ansicht: QualityLand 2.0 | Marc-Uwe Kling
Weitere Ansicht: QualityLand 2.0 | Marc-Uwe Kling
Produktbild: QualityLand 2.0 | Marc-Uwe Kling
Band 2

QualityLand 2.0

Kikis Geheimnis | Die große dystopische Erzählung geht weiter: Der Spiegel-Bestseller vom Erfolgsautor der Känguru-Werke

(17 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
19,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Schwer was los in QualityLand, dem besten aller möglichen Länder. Jeder Monat ist der heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnung, ein Billionär möchte Präsident werden, und dann ist da noch die Sache mit dem Dritten Weltkrieg. Peter Arbeitsloser darf derweil endlich als Maschinentherapeut arbeiten und versucht, die Beziehungsprobleme von Haushaltsgeräten zu lösen. Kiki Unbekannt schnüffelt in ihrer eigenen Vergangenheit herum und bekommt Stress mit einem ferngesteuerten Killer. Außerdem benehmen sich alle Drohnen in letzter Zeit ziemlich sonderbar . . .
Marc-Uwe Klings lustige Dystopie um Menschen und Maschinen in einer Big-Data-Welt geht in die zweite Runde! Ein Roman voller kluger Einfälle, skurriler Figuren und verblüffender Plot-Twists.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
432
Reihe
QualityLand, 2
Autor/Autorin
Marc-Uwe Kling
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
469 g
Größe (L/B/H)
206/128/33 mm
ISBN
9783550201028

Portrait

Marc-Uwe Kling

Marc-Uwe Kling, geboren 1982, ist Liedermacher, Bühnenkünstler und Autor der millionenfach gelesenen und gehörten Känguru-Werke. Sein Romandebüt QualityLand erklomm 2017 auf Anhieb die vorderen Plätze der SPIEGEL-Bestsellerliste und wird derzeit vom US-Streamingdienst HBO als TV-Serie entwickelt. QualityLand erschien 2020 ebenfalls in den USA und in Großbritannien.


Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
7
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von nane 2408 am 08.01.2021

skurril

Von dem 1. Band "QualityLand" hatte ich das Hörbuch, welches sehr zu empfehlen ist, auch weil der Autor eine unnachahmliche Art hat, seine Bücher einzulesen. Gespannt war ich dann auf die Fortsetzung mit "QualityLand 2.0". Die Geschichte ist wie immer sehr skurril geschrieben. Aber besonders die Kapitel über den 3. Weltkrieg empfand ich als sehr verstörend. Es macht zwar Spaß, dieses Buch zu lesen und doch lässt es mich auch nachdenklich werden. Da geht man davon aus, dass es Zukunftsvisionen sind, aber eigentlich wird nur die Realität überspitzt dargestellt. Und das ist schon recht erschreckend. Der Schluss hat mich dann doch überrascht und lässt auf eine Fortsetzung hoffen. Dieses Buch bekommt von mir eine Leseempfehlung. Doch man sollte auf jeden Fall Band 1 gelesen haben, ansonsten wird man dieses Buch nicht wirklich verstehen.
Von books4ever am 01.01.2021

Viel Schönes dabei!

Mit "QualityLand 2.0: Kikis Geheimnis" hat Marc-Uwe Kling nun endlich eine Fortsetzung seiner satirischen Dystopie rund um das beste aller möglichen Länder veröffentlicht. Ich habe mich sehr gefreut, dass es nun nach drei Jahren ein Wiedersehen mit Peter Arbeitsloser und seinen liebenswerten Maschinen Pink, Mickey, Carrie, Romeo und Kalliope 7.3 gibt. Peter darf nun endlich offiziell als Maschinentherapeut arbeiten und hat seine Schrottpresse in eine Praxis umgebaut. Ein anderer Handlungsstrang beschäftigt sich diesmal schwerpunktmäßig mit der Vorgeschichte von Kiki Unbekannt, die auf der Suche nach ihren Eltern ist. Verfolgt wird sie dabei vom mysteriösen "Puppenspieler", der einen Killer-Androiden steuert. Martin Vorstand muss erleben, wie er unaufhaltsam Level für Level absteigt, während Aisha Ärztin herauszufinden versucht, was nach dem Anschlag aus John of Us wurde. Wie auch der Vorgängerband ist "QualityLand 2.0" wieder unglaublich unterhaltsam und voller lustiger Dialoge und origineller Details. Insbesondere die Kapitelüberschriften sind wirklich genial. Da das Buch nahtlos an die Handlung vom ersten Band anschließt, würde ich jedem jedoch empfehlen, zunächst den ersten Band zu lesen, um den Geschichten der einzelne Protagonisten besser folgen zu können. Marc-Uwe Kling hat diesmal viele verschiedene Handlungsstränge eingebaut, zwischen denen die Erzählerin, die E-Poetin Kalliope 7.3, immer wieder wechselt. Leider geht dadurch allerdings der rote Faden der Erzählung etwas verloren und ich habe mich lange Zeit gefragt, worauf dies alles letzten Endes hinauslaufen soll. Eventuell hätte man die Geschichte an der einen oder anderen Stelle etwas straffen können, um die Spannung konstant hoch zu halten. Insgesamt hat mich Marc-Uwe Kling auch mit dem zweiten Band wieder bestens unterhalten können. Den Vorgängerband hatte ich damals als Hörbuch (gelesen vom Autor selbst) gehört, was ich persönlich noch etwas witziger fand. Daher werde ich wohl auch zu "QualityLand 2.0" bei Gelegenheit noch einmal das Hörbuch hören. Ich kann die Fortsetzung allen Fans vom ersten Teil (sowie generell allen Fans des Autors) wärmstens empfehlen und vergebe daher 5 von 5 Sternen!