NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Glück in vollen Zügen | Lisa Kirsch
Produktbild: Das Glück in vollen Zügen | Lisa Kirsch

Das Glück in vollen Zügen

Roman

(3 Bewertungen)15
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Nächster Halt Liebe - Lisa Kirsch hat die romantischste Liebeskomödie des Sommers geschrieben, perfekt für Leserinnen von Meike Werkmeister und Petra Hülsmann.

Marie liebt ihr Leben im kleinen Bauwagen am Ammersee. Aber ihren Traumjob in München würde sie nie aufgeben. Deshalb pendelt sie. Alles kein Problem, wenn da nicht die ständigen Bahn-Verspätungen und die Marotten ihrer Mitreisenden wären. Besonders der Benzin-Neandertaler, der immer lautstark mit seinen BMW-Kollegen telefoniert, geht ihr auf den Senkel. Schade, denn er sieht verdammt gut aus.

Der angebliche Benzin-Neandertaler heißt Johannes und findet Marie eigentlich ganz süß, traut sich aber nicht, sie anzusprechen. Wie hat man das nur vor Tinder gemacht? Dann ist Marie eines Tages nicht mehr im Zug, und Johannes merkt: Er will sie unbedingt wiedersehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. August 2020
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
384
Reihe
Fischer Taschenbücher
Autor/Autorin
Lisa Kirsch
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
330 g
Größe (L/B/H)
190/129/38 mm
ISBN
9783596700295

Portrait

Lisa Kirsch

Lisa Kirsch, geboren 1987, ist mit ihren fröhlichen Liebesromanen stets am Puls der Zeit und auf der Suche nach den Dingen, die uns wirklich glücklich machen. Seien es Zufallsbekanntschaften in der S-Bahn (»Das Glück in vollen Zügen«) oder das Gärtnern umgeben von seinen Lieblingsmenschen (»Querbeet ins Glück«). Sie hat Europäische Literatur studiert und lebt mit ihrer gehörlosen Hündin Rosali in einer Altbauwohnung in Berlin-Neukölln. Da sie sich gerne in verschiedenen Genres bewegt, schreibt sie auch unter den Pseudonymen Miriam Georg und Mina Gold.


Pressestimmen

Ein sehr modern geschriebener Roman mit gutem Unterhaltungswert, der teilweise zum Schmunzeln aber auch zum Nachdenken anregt. Monika Müller, Soester Anzeiger

Sehr cooler Liebesroman! Franziska Kurz, Weltbild liest. Weihnachts-Sondersendung

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von booklover2011 am 03.09.2020

Schöner Roman mit Herz und Humor, aber auch ernsten Themen

4,5 Sterne Inhalt (dem Klappentext entnommen): Marie liebt ihr Leben im kleinen Bauwagen am Ammersee. Aber ihren Traumjob in München würde sie nie aufgeben. Deshalb pendelt sie. Alles kein Problem, wenn da nicht die ständigen Bahn-Verspätungen und die Marotten ihrer Mitreisenden wären. Besonders der Benzin-Neandertaler, der immer lautstark mit seinen BMW-Kollegen telefoniert, geht ihr auf den Senkel. Schade, denn er sieht verdammt gut aus. Der angebliche Benzin-Neandertaler heißt Johannes und findet Marie eigentlich ganz süß, traut sich aber nicht, sie anzusprechen. Wie hat man das nur vor Tinder gemacht? Dann ist Marie eines Tages nicht mehr im Zug, und Johannes merkt: Er will sie unbedingt wiedersehen. Meinung: Der bildhafte Schreibstil liest sich locker-leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Marie und der dritten Erzähl-Perspektive von Jo geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden und runden die Geschichte perfekt ab. Marie und Jo sind beide mit so einigen Problemen konfrontiert und umso schöner ist es, dass sie sich ineinander verguckt habe, aber leider trauen sich beide nicht den jeweils anderen anzusprechen und es kommt zu einigen Missverständnissen¿ Herrlich witzig und sehr alltagsnah sind die Erfahrungen von Marie und Jo mit ihrem Mitreisenden in der S-Bahn, die für so manche Lacher sorgen. Es werden aber auch ernste Themen wie Demenz, Endometriose, etc. beschrieben. Besonders schön fand ich auch die Beschreibung der Landschaft, so dass ich Maries Wagen und den Ammersee förmlich vor Augen hatte. Lediglich am Ende ging es mir viel zu schnell voran, hier hätte ich mir ein paar Seiten mehr gewünscht, z.B. auch in Form eines Epilogs, aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Somit gibt es für diesen schönen Roman mit Herz und Humor, aber auch Tiefgang wunderbare 4,5 von 5 Sternen (bei Portalen ohne halbe Sterne aufgerundet) und eine Leseempfehlung, wenn man (Liebes-)Geschichten mit Herz und Humor liebt. Fazit: Ein schöner Roman mit Herz und Humor, aber auch Tiefgang, der für entspannte Lesestunden sorgt.
Von Yvonne S. von lesehungrig am 17.08.2020

Lesen und genießen

Zufällige Begegnungen haben wir zuhauf in unserem Leben, doch nur wenige verwandeln sich in ein "Für-immer". Zur Handlung: Marie und Johannes sind zwei Durchschnittsmenschen, die ihrem Job in München nachgehen, sich mit Problemen herumschlagen und den Partner fürs Leben noch nicht gefunden haben. Mehr Zutaten braucht Kirsch nicht, um eine charmante, turbulente Lovestory, mit ordentlich Lokalkolorit zu zaubern. Die Figuren: Marie Brunner ist 31 Jahre alt und wohnt in einem Wohnwagen direkt am Ammersee. Sie arbeitet in München als Produktdesignerin. Marie ist ein lockerer Typ und sie weiß was sie will. Dabei nennt sie alles beim Namen und auch sonst ist sie nicht scheu. Marie hat ein riesiges Herz und adoptiert eine Rottweilerhündin Namens Dexter. Oh, mit dem Mädel habe ich jede Menge Spaß und Tiere in Geschichten sind meine große Leidenschaft. Johannes Schraml ist 34 Jahre alt und arbeitet bei BMW in der E-Bike-Abteilung. In seiner knappen Freizeit kümmert er sich liebevoll um seinen dementen Vater. Jo ist ein Mann für mich. Mit ihm habe ich mich sofort identifiziert. Kirsch zeigt, ohne zu zögern, seine Schwächen und Stärken auf, was ihn total nahbar macht. Im Buch spielen einige Nebenfiguren wichtige Rollen und sie begeistern mich durchweg. Die Entwicklung der beiden ist nachvollziehbar und ich bin bei allem dicht dabei. Die Umsetzung: Der Schreibstil ist kompakt und nahezu flüssig zu lesen. Kirsch lässt mich mit Marie unter der Dusche stehen und wir genießen gemeinsam dabei den Blick über den See. Es ist ein Suchen und Ankommen in der Story und umrahmt wird die Romanze von wichtigen Themen, deren Umsetzung Kirsch eindrucksvoll gelungen ist. Meine Kritik: Es gibt ein paar Sätze, die ich beim Lesen umstelle. Das Ende kommt abrupt und der Vorhang fällt - zu schnell für meinen Geschmack. Hier fehlen mir einige Seiten, um das Glück etwas genießen zu dürfen. Ein ausführlicher Epilog hätte vieles aufgefangen, ebenso im Hinblick auf ihre Mutter und deren Zukunft. Mein Fazit: "Das Glück in vollen Zügen" ist eine berührende Liebesgeschichte, voller Wärme, dabei flott erzählt, lebendig und humorvoll. Die Story ist tiefgründig, vermittelt mir große Nähe und schenkt mir ein geniales Kopfkino. Das Buch habe ich in wenigen Stunden gelesen; absolut ideal, um abzuschalten. Von mir erhält "Das Glück in vollen Zügen" 4,5 begeisterte Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. Wo ich keine halben Sterne vergeben kann, runde ich auf.
Lisa Kirsch: Das Glück in vollen Zügen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.