Mit Winzerfluch ist es bereits der zweite Teil um die wahnsinnig tollen Geschichten um das Pfälzer Wein Dörfchen Elwenfels. Für die Neulinge wurde eine Karte eingezeichnet die den Ort nebst Umgebung eingezeichnet, damit sie wissen wo alles ist. Ebenso gibt es ein Glossar eine Übersetzung wo der Pfälzische Dialekt ins Hochdeutsche übersetzt wird, Aller hopp etz geht es los. Es ist ein echter Pfälzer Regionalkrimi auch mit deren Dialekt und deren Gepflogenheiten. Man muss nun Band eins nicht unbedingt gelesen haben um jetzt Band 2 zu lesen, jeder Band ist in sich abgeschlossen und sehr empfehlenswert, witzig spannend zu Tränen gerührt einfach abwechslungsreich.
Nun denn Carlos Herb ist schon lange zurück wieder in Hamburg und vermisst seine alten Freunde in Elwenfels ganz fürchterlich, er ist schon ganz verzwiefelt so der er sich vor lauter Traurigkeit und Frust bei einem Fussballspiel der HSV gegen den 1 FCK in der Pause ne Riesling Schorle bestellt anstatt ein Bier und dann zum Glück auf seine alten Freunde aus Elwenfels über den Weg laufen. Carlos ist ausser sich vor Freude über das Wiedersehen.
Die nehmen Carlos ganz logisch mit nach Hause nach Elwenfels, dort angekommen ist alles anders als sonst, die Wiedersehensfreude ist stark getrübt, seine angehimmelte Freundin Charlotte wird des Mordes beschuldigt an Ihrem Ehemann, ach du Schreck, das kann doch nicht sein. Mit vereinter Kraft, übersinnlichen und Zusammenhalt, haben sie es geschafft gemeinsam den Mörder zu überführen. Ich habe mit der Dorfgemeinschat und Carlos, mitgefiebert, mitgelitten hab manches Tränchen vergossen und hab mich gefreut und ich war traurig das die Geschichte wieder zu Ende war. Und ich hab das Lied immer noch in den Ohren das Erwin gesungen hat Ring of Fire.. börns börns börns.. ich bekomm das nimmer aus dem Kopp