NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Rebenopfer | Britta Habekost, Christian Habekost
Produktbild: Rebenopfer | Britta Habekost, Christian Habekost
-55%4Band 1

Rebenopfer

Ein Elwenfels-Krimi | Regionalkrimi aus der Pfalz

(3 Bewertungen)15
eBook epub
Statt10,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 31.10.20254
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mord an der Weinstraße - Carlos Herb ermittelt
Den Hamburger Privatermittler Carlos Herb verschlägt es in das pfälzische Dorf Elwenfels. Er soll das Verschwinden des millionenschweren Messe-Magnaten Hans Strobel aufklären. Strobels Frau Nadine hat Herb engagiert, hofft aber eigentlich, dass ihr Mann nicht mehr unter den Lebenden weilt, damit sie an sein Vermögen kommt. Unaufhaltsam wird Carlos Herb in die Welt der Elwenfelser gezogen und stellt immer mehr fest, dass er das Großstadtleben und seinen Job am liebsten an den Nagel hängen würde, um in der pfälzischen Provinz einen Neuanfang zu wagen. Nordlicht Carlos hat es mit den Dorfbewohnern allerdings nicht leicht, findet jedoch mit viel gutem Wein und Hartnäckigkeit die Wahrheit.
Zwischen Weinreben und Pfälzer Lebensart wartet eine tödliche Überraschung . . . und jede Menge rasanter Krimi-Spaß!
In vino veritas - der Täter hat keine Chance! Packen Sie Ihre Koffer und auf nach Elwenfels! Jeder Fall für Privatermittler Carlos Herb ist ein Weinfest für Krimi-Fans und kann unabhängig voneinander gelesen werden. Unser Serviervorschlag: Bei "Weingartengrab" anfangen, nach vorne durcharbeiten und wieder neu beginnen. Denn diesen Regionalkrimi werden Sie ins Herz schließen!
Alle Bücher der Elwenfels-Reihe:
Band 1: Rebenopfer
Band 2: Winzerfluch
Band 3: Rieslingmord
Band 4: Weingartengrab
Alle Bände sind unabhängig voneinander lesbar.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. August 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
480
Dateigröße
6,40 MB
Reihe
Elwenfels, 1
Autor/Autorin
Britta Habekost, Christian Habekost
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492997034

Portrait

Britta Habekost

Sie: studierte Geisteswissenschaften und schreibt kunsthistorische Thriller und Kriminalromane.

Er: beherrscht und streichelt als Mundart-Kabarettist die Zwerchfelle von dialektisch interessierten Menschen.

Zusammen: lebt das kreative Ehepaar an der Weinstraße und ist einander und der Pfalz in Liebe verfallen.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Birgit51 am 24.10.2020

Geheimnisumwitterte Mördersuche in der Pfalz

Wer ist in dem schönen Örtchen Elwenfels wohl das Rebenopfer? Ist es der verschwundene millionenschwere Messe-Magnat Hans Strobel? Der einzelgängerische Privatermittler und ehemalige Polizist Carlos Herb wird von dessen Ehefrau Nadine Strobel beauftragt, ihren Ehemann zu finden. Er bginnt seine Suche dort, wo dieser das letzte Mal gesehen wurde. Oder Ist Carlos das Rebenopfer? Jedenfalls hat er anfänglich so seine Mühe mit den urigen, geheimnisvollen, skurilen, lebenslustigen und gastfreundlichen, Dorfbewohnern des beschaulichen Örtchens Elwenfels und deren Sprüchen (sie sind mit viel Wortwitz und klasse im Pfälzer-Dialekt geschrieben) zurechtzukommen. Als passionierter Biertrinker aus Hamburg hat er es dort nicht leicht. Oder ist das Rebenopfer eine ältere Frau, die verwirrt im Wald haust? Oder ein Landstreicher der regelmäßig zu Besuch kam und plötzlich nicht mehr wiederkam? Dann kommen zwei finstere Gestalten in den Ort und Carlos fühlt sich als Verfolger ebenfalls verfolgt. Und was hat es mit den geheimnisvollen Elwetritschen auf sich? Gibt es sie wirklich? Finden diese Wesen ihre Rebenopfer? All dies wird in diesem sehr lesenswerten mit einigen Irrungen und Wendungen flüssig und spannend erzählten Pfälzerkrimi erzählt! Sehr unterhaltsam. Fazit: Schää war¿s in Elwenfels! Und ich war bestimmt nicht das letzte Mal dort ...
Von hulahairbabe am 16.09.2020

Lesenswert - am besten bei einem großen Glas Wein

Nie und nimmer hätte der Hamburger Privatermittler Carlos Herb geahnt, was ihn im Pfälzer Dorf Elwenfels erwartet. Carlos soll für Frau Strobel ihren verschwundenen Gatten Hans finden. Dieser ist vor einiger Zeit, auf der Suche nach einem prämierten Wein, verschwunden. Alle Indizien deuten nach Elwenfels. Nordlicht Carlos macht sich also auf den Weg in das beschauliche Dorf und sieht sich mit allerhand Kuriositäten konfrontiert: Nirgendwo gibt es sein geliebtes Pils, alle Dorfbewohner reden in einer seltsamen Sprache und jeder kennt jeden. Zudem wird Carlos das Gefühl nicht los, dass die Elwenfelser ihm etwas verheimlichen¿ Wer, wie ich, die Weinberge und die Pfälzer Idylle liebt, der muss dieses Buch lesen. Ich habe schon den ein oder anderen Regional-Krimi gelesen, dieser ist jedoch anders und hat mich beim Lesen häufiger überrascht. Neben der Idylle und dem Kriminalfall werden auch viele weitere Themen aufgegriffen, die sich sonst eher weniger in Regional-Krimis finden. Zum Beispiel Rituale und Mythen aus bestimmten Regionen, Dorfzusammenhalt und ein ganz ganz großes Geheimnis. Sprachlich ist das Buch sehr gut geschrieben. Die Autoren fangen die wunderschöne Landschaft aber auch die unterschiedlichen Charaktere im Dorf gut ein, ohne dabei abzuschweifen. Insbesondere Protagonist Carlos legt im Laufe des Buches eine beträchtliche Entwicklung hin und damit meine ich nicht (nur) seine Entwicklung vom Pils- zum Weintrinker. Aber auch die Nebencharaktere sind sehr interessant beschrieben, bis hin zu leicht schrullig. Man merkt, dass die Elwenfelser die gleichen Probleme haben wie der Rest der Welt - nur dass sie eben in ihrer eigenen kleinen Welt leben, die einen vollends in den Bann zieht. Der Dialekt der Dorfbewohner rundet das Bild ab. Obwohl ich kein einziges Wort Pfälzisch sprechen kann, habe ich keine Probleme gehabt die Dialoge zu verstehen. Lediglich am Anfang musste ich den ein oder anderen Satz zweimal lesen, dann hatte ich es aber drauf. Und was wäre denn ein Regional-Krimi ohne den regionalen Sprachgebrauch? Der Spannungsbogen der Geschichte baut sich bis etwa zur Mitte des Buches langsam auf. Man braucht etwas Zeit um die Umgebung und die Dorfbewohner kennenzulernen, was mich aber nicht gestört hat, denn auch die seltsamen Dorfbewohner werfen bereits Fragen auf. Zu Mitte des Buches kommt dann der Kriminalfall richtig in Fahrt und ich stand immer wieder vor neuen Rätseln, die sich nach und nach aufgelöst haben. Zwischenzeitlich wurde das Buch aber so lustig, dass ich nicht mehr wusste, ob ich gerade einen Krimi lese oder eine Komödie. So oder so: Es hat mir sehr gut gefallen. Von mir gibt es 5/5 Sternchen für einen sehr gelungenen Auftakt zur Elwenfels-Reihe.
Britta Habekost, Christian Habekost: Rebenopfer bei ebook.de