»Seine selbsterlebten und akribisch recherchierten Geschichten, sind so glaubwürdig und so aberwitzig, dass man es mindestens bis zur Hälfte kaum aus der Hand legen kann. « Jens-Christian Rabe, Süddeutsche Zeitung
»Reilly kann hervorragend schreiben. Und verfügt über einen großartigen, oft bissigen Humor. « Jürgen Kalwa, Deutschlandfunk
»Trumps Erfolgsgeheimnis beim Golfen ist jetzt auch bekannt geworden: Er trickst, betrügt und missachtet die Regeln so dreist, wie es nur geht. Dies zumindest belegt recht akribisch ein jüngst erschienenes Buch des Journalisten Rick Reilly. « Georg Howahl, WAZ
»Der bekannte amerikanische Sportjournalist Rick Reilly belegt in seinem anekdotenreichen Buch [. . .] einmal mehr, dass es der US-Präsident mit der Wahrheit nicht immer so genau nimmt [. . .]« Gregor Landwehr, Golfsportmagazin
»Sein Buch ist eine Anklageschrift, eine sehr amüsante Auflistung von Verfehlungen, die sich Trump beim Golf leistet. « Danny Marques Marcalo, NDR 90, 3
» Humorvoll geschrieben und gut recherchiert. « Christina Lang und Britta Spichiger, SRF
»Wenn man sich hineinfühlen will, in Donald Trump, dann empfehlen wir dieses Buch. « Arthur Honeg, SRF global
»Eins der unterhaltsamsten [Trump-Bücher] hat der amerikanische Sportjournalist und Bestsellerautor Rick Reilly geschrieben. « Hamburger Abendblatt
»Reilly weiß wie kaum einer, wie [Trump] betrügt und trickst beim Golfen. « Lukas Hammerstein, Bayern 2/BR Podcast
»Reilly, Rockstar des amerikanischen Sportjournalismus [. . .] locht ein. « Matthias Schlingmann, Neue Westfälische