NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Tiermagierin - Schattentanz | Maxym M. Martineau
Produktbild: Die Tiermagierin - Schattentanz | Maxym M. Martineau

Die Tiermagierin - Schattentanz

(3 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
GEFÄHRLICHE MAGIE
Leena ist eine Tiermagierin. Mit ihren Kräften kann sie eine einzigartige, tiefe Verbindung zu magischen Wesen herstellen. Doch der Prozess birgt Gefahren. Ist das Tierwesen zu mächtig, endet er meist mit dem Tod des Tiermagiers.
DUNKLE HERZEN
Noc ist ein Assassine. Seine Welt sind die Schatten. Liebe darf er sich nicht erlauben, ebenso wenig wie Gnade. Denn hat er erst mal einen Auftrag angenommen, zwingt ihn die dunkle Magie seiner Gilde, ihn auszuführen. Oder selbst zu sterben.
VERBOTENE LIEBE
Leena und Noc. Magierin und Mörder. Er soll sie töten, sie macht ihm ein Angebot, das er nicht ausschlagen kann. Es ist undenkbar, dass sie Gefühle füreinander entwickeln. Unmöglich. Und doch geschieht genau das . . .
Mitreißend, romantisch, magisch!
Der Auftakt der Tiermagier-Trilogie

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Originaltitel: Kingdom of Exiles. The Beast Charmer.
Seitenanzahl
512
Dateigröße
11,36 MB
Reihe
Tiermagier / Beast Charmer, 1
Autor/Autorin
Maxym M. Martineau
Übersetzung
Anita Nirschl
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644008700

Portrait

Maxym M. Martineau

Maxym M. Martineau hat einen Abschluss in Englischer Literatur von der Arizona State University und arbeitet als Texterin, Redakteurin und Autorin. Wenn zwischen Familie und Schreiben noch Zeit übrig bleibt, liest sie, spielt Videospiele, schaut sich zu viele Serienfolgen hintereinander an oder macht Sport. «Die Tiermagierin - Schattentanz» ist ihr Debüt und der Auftakt zu einer Trilogie, die an «Assassin's Creed» und das Harry-Potter-Spin-off «Fantastic Beasts» erinnert. Der Roman wurde von Publishers Weekly als eines der besten Bücher des Jahres ausgezeichnet, und die New York Times schrieb: «Eine beeindruckende Liebesgeschichte voller Magie und Abenteuer.»

Anita Nirschl träumte als Kind davon, alle Sprachen der Welt zu lernen, um jedes Buch lesen zu können, das es gibt. Später studierte sie Englische, Amerikanische und Spanische Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seit 2007 arbeitet sie als freie Übersetzerin und hat zahlreiche Romane ins Deutsche übertragen.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Hortensia13 am 30.12.2024

Zweiseitiges Angebot

Leena ist eine Tiermagierin. Als sie auf die Assassinen der Schatten trifft, sieht sie eine Chance ihr Leben wieder in die richtige Bahn zu lenken. Sie macht dem Chef der Assassinen Noc ein Angebot, das er nicht ausschlagen kann, ahnt dabei aber nicht, dass Noc ihren Tod bedeutet. Als beide Gefühle füreinander entwickeln, scheint eine Zukunft unmöglich zu sein. Dieses Buch ist der Auftakt der Tiermagier-Trilogie. Mit gefielen besonders die Charaktere sehr gut. Leena und die Bande der Assassinen sind sehr unterschiedlich, aber doch in gewissen Dingen wieder eins. Leena ist taff, mutig und weiss, was sie macht. Dazu ist die ganze Geschichte eingebettet in eine magische Welt mit wundervollen Tierwesen und düsterer Zauberei. Die Vorstellung, wie sie ist, machte das Lesen zu etwas Besonderem. Ich freue mich sehr auf die anderen zwei Bände. Mein Fazit: Ich will unbedingt mehr von Leena und den Jungs lesen. Diese Clique und die fantasievolle, magische Welt der Tierwesen sind mir ans Herz gewachsen. 5 Sterne.
Von Feliz am 14.12.2020

Fantastische Geschichte, die mit hervorragend gestalteten Tierwesen und tollen C

Ich bin ein großer Fan des Covers. Die Farben passen perfekt zusammen und selbst die Details in gold-glitzer lassen das Buch nicht kitschig, sondern vielmehr edel wirken. Mein Highlight sind aber die kleinen Details, die in den Ranken versteckt sind und die subtile Hinweise auf verschiedene Tierwesen sind. Die Geschichte steht dem Cover in Nichts nach: Leena Erdenfrell ist eine Tiermagierin, das bedeutet sie kann mit ihren magischen Kräften fantastische Wesen an sich binden und so deren Kräfte nutzen. Doch Leena wurde von ihren eigenen Leuten wegen eines Vorfalls, den sie nicht begangen hat, aus der Stadt Hireath verbannt und muss sich nun mit dem Verkauf von Tierwesen über Wasser halten. Sie sucht krampfhaft nach dem einen Tierwesen, das ihre Unschuld beweisen kann, doch dieses ist so stark, dass sie bei dem Versuch der Zähmung auch sterben könnte. Als sie dann von einem Auftragsmörder angegriffen wird und diesen überwältigen kann, erkennt sie ihre Chance, eine Voraussetzung der Zähmung erfüllen zu können. Deswegen geht sie einen Pakt mit dem Anführer des Assassinen-Clans Noc ein, dass sie ihm und seinen Freunden jeweils ein Tierwesen zähmt und sie sie gleichzeitig am Leben lassen. Doch während der Reise kommen Noc und Leena sich näher als sie gedacht hätte und er hat ein Geheimnis, das Leena den Tod bringen kann¿ Ich habe ehrlich gesagt, keine besonders hohen Erwartungen an dieses Buch, vor allem weil ich in letzter Zeit sehr viele Fantasy-Bücher gelesen habe, deren Idee teilweise grandios waren, deren Umsetzung aber allenfalls mittelmäßig bis mies war. Deswegen bin ich total unvoreingenommen an dieses Buch herangegangen und habe gehofft, dass das Buch ganz nett ist und mich der Schreibstil ein bisschen abholen kann. Doch ich wurde wirklich positiv überrascht. Der Schreibstil ist ab dem ersten Kapitel grandios, anders kann ich es nicht sagen. Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen, dessen Schreibstil so fesselnd und berauschend ab der ersten Seite, sogar ab der ersten Zeile ist, dass ich es gar nicht mehr weglegen wollte. Selbst als ich das Buch zwischendurch auch mal für eine Woche zur Seite gelegt habe, konnte ich danach nahtlos wieder an die Geschichte anknüpfen. Dazu gefiel mir auch die Story an sich außergewöhnlich gut. Ich fühlte mich immer wieder ein bisschen an Fantastische Tierwesen erinnert, was mich aber überhaupt nicht gestört hat, sondern im Gegenteil eher positiv ist. Vor allem wenn es um die Tierwesen des Buches geht, hatte man ein bisschen das Gefühl einen erweiterten Einblick in Newts Koffer zu bekommen, was dafür gesorgt hat, dass ich mich in der Welt, in der Leena und Noc leben, direkt zurechtgefunden habe, obwohl sie doch ganz anders ist als die Welt von Joanne K. Rowling. Ich hatte aber obwohl die Welt eigentlich eine fremde ist, keinerlei Probleme vollkommen darin einzutauchen und deren Regeln zu verstehen. Dabei hat auch die wunderschöne Karte im Buch beigetragen, weil man so während der Reise immer wieder schauen konnte, wo genau die Charaktere sich befinden. Auch in die Charaktere habe ich mich schon auf den ersten Seiten verliebt. Die Geschichte wird immer wieder abwechselnd aus der Sicht von Leena und Noc geschildert, sodass die Gefühle beider deutlich werden. Leena wirkt auf den ersten Blick sehr taff und selbstbewusst, während des Lesens merkt man allerdings, wie wichtig ihr die Tierwesen und die Menschen, die ihr am Herzen liegen, sind. Noc hat ebenso einen guten Grund, seine Gefühle zu unterdrücken, wie Leena und es war fast schon herzzerreißend zu sehen, wie die beiden wieder ein bisschen Hoffnung finden. Mein Highlight sind aber die Nebencharaktere: Die anderen Assassinen und die besten Freunde von Noc sind mir ab der ersten Seite ans Herz gewachsen und ich lebte in der dauernden Angst, sie zu verlieren. Ich liebe vor allem Ozias, der einfach ein sanfter Riese ist, der sich von Anfang an, um Leena kümmert, obwohl sie eigentlich den Auftrag haben, ihn umzubringen, aber auch Calem, der zwar ein eiskalter Herzensbrecher und rücksichtsloser Kämpfer ist, gleichzeitig aber auch nie zögert, alles für seine Freunde zu geben und Kost, der zwar immer zurückhaltend und fast schon kalt wirkt, aber eigentlich ein wahrer, loyaler Freund ist, haben es in mein Herz geschafft. Dieses Buch hätte mein absolutes Jahreshighlight werden können und war es auch bis zu einem gewissen Zeitpunkt, aber leider konnte mich das Ende nicht mehr so ganz überzeugen. Es schöpft einfach nicht sein volles Potenzial aus, weil es zum Schluss ein wenig zu unausgereift ist. Ich hätte diesen ersten Teil an einem anderen Punkt enden lassen und die Geschichte so zum Ende hin ein wenig offen zu lassen. Dann wäre auch für die Entwicklungen, die danach folgen, noch genug Zeit gewesen und man hätte nicht das Gefühl gehabt, dass die letzten 100-150 Seiten noch Punkte auf einer Liste abgearbeitet werden mussten. Diese Sachen sind alle wichtig für die Geschichte, gar keine Frage, sie werden aber überhastet angegangen, sodass die emotionale Tiefe, die das Buch ansonsten besitzt zum Ende hin ein wenig verloren geht. Alles in allem habe ich die Geschichte sehr genossen. Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen, dass mich von der ersten bis zur letzten Zeile so gefesselt hat und deren Charaktere ich so sehr in mein Herz geschlossen habe. Wäre das Ende nicht ganz so überhastet und fast schon zu perfekt gestaltet gewesen, hätte das Buch mein Jahreshighlight werden können, so fehlte vielleicht das letzte Quäntchen.
Maxym M. Martineau: Die Tiermagierin - Schattentanz bei ebook.de