NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die einzig mögliche Zeit | Wolfgang Joop
Weitere Ansicht: Die einzig mögliche Zeit | Wolfgang Joop
Produktbild: Die einzig mögliche Zeit | Wolfgang Joop

Die einzig mögliche Zeit

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

«Ich bin zurück am Ort meiner Kindheit und kann nun in Worte fassen, was mich zu dem machte, was ich heute bin.» (Wolfgang Joop)

Eine Reise in die Jugend eines der großen Kreativen Deutschlands

Ein Bauernhof in Bornstedt bei Potsdam: Hier verbringt Wolfgang Joop die ersten acht Lebensjahre. Familienfeste, die aus dem Ruder laufen, seine erste Liebe - zur Potsdamer Pfarrerstochter. Der große Garten und der nur wenige Schritte entfernte Park Sanssoucis sind sein Reich, und der Umzug nach Braunschweig kommt für Joop der Vertreibung aus dem Paradies gleich. Im Internat verdient er Geld mit selbstgezeichneten Pin-up-Girls, bevor er die ersten Erfolge als Designer verzeichnet - zu einer Zeit, als das Wort "Modedesign" noch gar nicht zum deutschen Wortschatz zählte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Januar 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
486
Reihe
rororo Taschenbücher
Autor/Autorin
Wolfgang Joop
Illustrationen
Mit 2 s/w Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit 2 s/w Abbildungen
Gewicht
365 g
Größe (L/B/H)
190/124/32 mm
ISBN
9783499000768

Portrait

Wolfgang Joop

Wolfgang Joop wurde am 18. November 1944 in Potsdam geboren. Zunächst arbeitete er als Modezeichner, Autor und freier Designer, bis er im Jahr 1978 mit einer Pelzkollektion den internationalen Durchbruch erreichte. Im Jahr 1981 gründete er sein eigenes Label JOOP! und zeigte im Folgejahr seine erste Prêt-à-Porter Damenkollektion. Wolfgang Joop machte seinen Namen zum Markenzeichen: fortan waren unter dem Label JOOP! weltweit Damen- und Herrenkollektionen, Accessoires und Parfum erhältlich. 1985 wurde Wolfgang Joop Honorarprofessor für Modedesign an der Universität der Künste in Berlin. Im Jahr 2001 verließ er das Label JOOP! und gründete 2003 WUNDERKIND. Sein internationales Debüt hatte das Label im September 2004 auf der New Yorker Fashion Week und präsentiert seine Kollektionen seit dem Jahr 2006 in Paris und Mailand. Mit WUNDERKIND hat Wolfgang Joop bis zum Verkauf im Jahr 2017 das einzige deutsche Modehaus seiner Art geschaffen. Neben seiner Tätigkeit als Modedesigner hat Wolfgang Joop auch internationale Anerkennung als Künstler erlangt. Seine Zeichnungen, Gemälde und Skulpturen wurden in zeitgenössischer musealen Einzel- und Gruppenausstellungen der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Jahr 2011 wurde seine Ausstellung Eternal Love` auf der Biennale di Venezia gezeigt. Wolfgang Joops private, unverwechselbare Kunstsammlung beinhaltet Werke verschiedenster Epochen.


Pressestimmen

Von der Heimkehr zum Familienstammsitz erzählt der 74-Jährige. . . und gewährt auf knapp 500 Seiten tiefe Einblicke in sein Leben. Berichtet von Unsicherheit, Einsamkeit und Niederlagen. stern. de

Joop erzählt Geschichten aus den Mikrowelten seiner Kindheit. . . In kleinen Szenen merkt man den Zeichner in seinem Schreiben, der mit schnellen Strichen malt und die entscheidenden Details trifft. Anja Rützel, Der Spiegel

Das Buch ist nicht nur Autobiografie, sondern auch eine Modegeschichte der vergangenen 50 Jahre. Lars Weisbrod, Die Zeit

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die einzig mögliche Zeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.