NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hol Oma von der Bowle weg!
Weitere Ansicht: Hol Oma von der Bowle weg!
Produktbild: Hol Oma von der Bowle weg!

Hol Oma von der Bowle weg!

Neue Weihnachtsgeschichten mit der buckligen Verwandtschaft

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Weihnachten ohne Mundschutz auf Mallorca. Ohne Heizung in Böhmen. Oder zu Hause ohne Wein und Braten. Was auch immer gerade fehlen mag - die Verwandten sind zuverlässig dabei. Ob eingeladen oder überraschend angereist. Der Schwager mit neuem Tinderdate, die Tochter mit neuen Tattoos, die Tante vegan, der Onkel verstimmt. Wenn dann das Netz ausfällt und Opa von seinen Heldentaten erzählt, wenn die Enkel am Baum kokeln und Oma noch einmal das Glas hebt, bevor sie endgültig unter den Tisch sackt . . . heißa, dann ist Weihnachtstag!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Auflage
7. Auflage
Seitenanzahl
283
Reihe
Weihnachten mit der buckligen Verwandtschaft, 8
Herausgegeben von
Dietmar Bittrich
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
224 g
Größe (L/B/H)
190/126/22 mm
ISBN
9783499004711

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von aebbies.buechertruhe am 10.12.2020

Weihnachten halt...

Dietmar Bittrich hat auch in diesem Jahr die weihnachtlichen Geschichten mehrerer Autoren in einer Anthologie versammelt. Der diesjährige lustige Titel lautet: "Hol Oma von der Bowle weg". 21 Autoren mit 21 Kurzgeschichten - da ist für jeden etwas dabei, wenn auch nicht jede Geschichte jedem gefallen wird. So gibt es hier sowohl lustige, humorvolle Geschichten, aber auch nachdenklich machende. So fand ich es schon zu Beginn zum Nachdenken, als ein Störsender die Handys lahm legte und sich die Familie wieder mit sich selbst beschäftigen mußte. Es geht aber auch um Corona, den Klimaschutz und Urlaub. Die Themen sind so vielseitig wie die Autoren. Alle sind leicht zu lesen, jedoch schwanken sie stark zwischen richtig gut und eher langatmig. Je nachdem, was dem Leser so gefällt. Von der Länge her sind die Geschichten durchweg sehr angenehm gehalten. Nicht zu kurz und nicht zu lang, so daß man immer wieder zwischendurch mal eine Geschichte lesen kann. Als Gesamtbild betrachtet ist diese Anthologie typisch - sie weist Höhen und Tiefen auf, beinhaltet die unterschiedlichsten Stilrichtungen und dient der Unterhaltung.