NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wo wir zu Hause sind | Maxim Leo
Weitere Ansicht: Wo wir zu Hause sind | Maxim Leo
Weitere Ansicht: Wo wir zu Hause sind | Maxim Leo
Weitere Ansicht: Wo wir zu Hause sind | Maxim Leo
Produktbild: Wo wir zu Hause sind | Maxim Leo

Wo wir zu Hause sind

Die Geschichte meiner verschwundenen Familie

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Eine wunderbare, erschütternde, großartige Familiengeschichte« Deutschlandfunk Kultur

Wenn vier Menschen um einen Tisch sitzen, dann ist Maxim Leos Berliner Familie schon fast vollzählig versammelt. Die vielen anderen Leos, die in den 1930er-Jahren vor den Nazis flohen, waren immer fern, über den ganzen Erdball verstreut. Zu ihnen macht er sich auf, nach England, Israel und Frankreich, und erzählt die unglaublichen Geschichten seiner drei Großtanten. Die von Hilde, der Schauspielerin, die in London zur Millionärin wurde. Die von Irmgard, der Jura-Studentin, die einen Kibbuz auf den Golanhöhen gründete. Die von Ilse, der Gymnasiastin, die im französischen Untergrund überlebte. Und die ihrer Kinder und Enkelkinder, die jetzt nach Berlin zurückkehren, in die verlorene Heimat ihrer Vorfahren. Auf der Suche nach der Vergangenheit seiner Familie findet Maxim Leo eine Zusammengehörigkeit, die keine Grenzen kennt. Eine wahre, mitreißende Familiengeschichte, spannend, lebendig und herzergreifend.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Januar 2021
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
368
Reihe
KiWi Taschenbücher
Autor/Autorin
Maxim Leo
Illustrationen
19 farbige und s/w Fotos; 1 Stammbaum
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
19 farbige und s/w Fotos; 1 Stammbaum
Gewicht
380 g
Größe (L/B/H)
187/122/29 mm
ISBN
9783462000405

Portrait

Maxim Leo

Maxim Leo wurde 1970 in Ostberlin geboren. Er schreibt gemeinsam mit Jochen Gutsch Bestseller über Alterspubertierende und sprechende Katzen, außerdem Drehbücher für den »Tatort«. Für sein autobiografisches Buch »Haltet euer Herz bereit« wurde er 2011 mit dem Europäischen Buchpreis ausgezeichnet. 2014 erschien sein Krimi »Waidmannstod«, 2015 »Auentod«. 2019 erschien sein autobiografisches Buch »Wo wir zu Hause sind«, das wie der Roman »Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße« (2022) zum Bestseller wurde.


Pressestimmen

»Eine spannende Erzählung deutsch-französischer Geschichte. « Frédérique Fanchette, Libération, Frankreich

»Ein packendes Buch, das voller Empathie das Schicksal von drei außergewöhnlichen Frauen erzählt. « Le Monde, Frankreich

Dieses Buch entwickelt einen unglaublichen Zauber. Ganz am Schluss, als er beschreibt, was Familie ist, hat es mich wirklich zu Tränen gerührt, weil das so klar, und so einfach und so schön formuliert war. , 28. 3. 2019 Christine Westermann, WDR Frau TV

»In [. . .] spektakulären Abschnitten zeigt Leos zurückhaltende Sprache ihre Stärke. « Helmut Böttiger, Süddeutsche Zeitung

»Das Buch schafft mühelos den Spagat zwischen teilweise bedrückenden, aber auch humorvollen Rückblicken und dem Gefühl bei Maxim Leo am Esstisch zu sitzen und sich von ihm die Geschichten selbst erzählen zu lassen. « mephisto 97. 6

»ein schönes, ja sogar wunderbar bewegendes, ebenso heiteres wie todtrauriges Buch über die Geschichte des, genau genommen, jüdischen Teils seiner weitverzweigten Familie« Martin Doerry, Der Spiegel LiteraturSpiegel

»perfekt geschrieben, dramaturgisch klug aufgebaut und emotional packend, wo sein Autor dies für geboten hält. Ein Gewinn. « Anja Maier, taz

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wo wir zu Hause sind" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Maxim Leo: Wo wir zu Hause sind bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.