NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Nerven und Krieg
Produktbild: Nerven und Krieg

Nerven und Krieg

Psychische Mobilisierungs- und Leidenserfahrungen in Deutschland (1900-1939)

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
46,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In den deutschen Kriegsdebatten ging es seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts auch um die Frage, welche Belastungen ein zukünftiger Krieg den Nerven der Bevölkerung abverlangen würde. Im Ersten Weltkrieg etablierten sich dann Nervenstärke und Nervenschwäche als häufig benutzte Kampfbegriffe; hinzu kam nun die massenhafte Erfahrung von psychischen Versehrungen und deren Behandlung. Dieser Band lotet das Verhältnis von Nerven und Krieg in der Vor- und Nachkriegszeit des Ersten Weltkriegs erstmals systematisch aus. Er richtet den Blick sowohl auf die zeitgenössischen Nervendiskurse wie auch auf individuelle wie gesellschaftliche psychische Mobilisierungs- und Leidenserfahrungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Juli 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
428
Dateigröße
16,63 MB
Reihe
Krieg und Konflikt, 10
Herausgegeben von
Gundula Gahlen, Oliver Janz, Ralf Gnosa
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783593445410

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Nerven und Krieg" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Nerven und Krieg bei ebook.de