Die Journalistin Dortje Brannum bringt einen Drohbrief, der in der Redaktion des Friesenblatt eingegangen ist, zur Kripo Norden. Der Schlagerstar Bubi Brückner soll bei der Schlagersause an seinem eigenen Blut ersticken. Das hört sich ernst an. Doch als die Kommissare Torsten Köhler und Gerrit Wolter zum Veranstaltungsort kommen, wird dort gerade Brückners Verlobte Patricia tot aufgefunden. Sie wurde mit einer Klaviersaite erdrosselt. Das impulsive Schlagersternchen Marisa Blue erscheint verdächtig, denn Patricia hatte ihr Bubi ausgespannt. Auch Bubi selbst verhält sich auch etwas merkwürdig. Aber es gibt noch andere Verdächtige. Da wartet viel Arbeit auf die Kommissare, denn sie müssen nicht nur den Mordfall klären, sondern auch noch für die Sicherheit von Bubi Brückner sorgen, der auf jeden Fall auftreten will.
Dies ist bereits der siebte Band (mein dritter) aus der Reihe um die Kommissare Torsten Köhler und Gerrit Wolter von der Polizei Norden. Der kurze Krimi lässt sich schnell und flüssig lesen.
Torsten Köhler war früher einmal Zielfahnder beim BKA, aber inzwischen fühlt er sich im Norden wohl. Sein Kollege Gerrit Wolter stammt aus der Gegend und kennt daher fast jeden im Ort. Er ist ein ruhiger Typ, der sehr intelligent ist und aufgeregte Zeitgenossen mit seiner Art schnell wieder runterholt. Die beiden sind ein gutes Team. Kriminalreporterin Dortje Brannum ist die Freundin von Köhler. Sie ist eine ehrgeizige Journalistin, begibt sich aber gerne auch mal in Gefahr. Schon einige Male hat sie die Polizei mit Hinweisen unterstützt. Bubi Brückner steht seit seinem ersten Hit, den er als kleiner Junge hatte, im Rampenlicht. Er genießt das und lässt nichts anbrennen. Aber er ist auch sehr professionell.
Es erscheinen einige Verdächtige auf der Bildfläche, die Grund haben, auf Bubi Brückner sauer zu sein. Aber immer wieder gibt es Wendungen, die einen wieder unsicher machen. Wer ist denn nun der Täter? So bleibt es spannend bis zum Schluss.
Ein unterhaltsamer und spannender Ostfriesland-Krimi.